Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Durch Sichtbarkeit sicherer in der dunklen Jahreszeit

Düsseldorf: Durch Sichtbarkeit sicherer in der dunklen Jahreszeit

Von Ute Neubauer
7. November 2023
Teilen:
(v.l.) Sonja Zimmer von der Verkehrswacht, Kathrin Rothe, Handpuppe"Jummibärchen" und Sonja Martin von der Polizei sowie Kai Fischer von der Stadt Düsseldorf informierten über mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit, foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Wer mit dunklem Mantel und Mütze aus dem Haus geht, macht sich oft keine Gedanken darüber, dass man in der dunklen Jahreszeit als Fußgänger von anderen Verkehrsteilnehmer*innen schlecht wahrgenommen wird. Auf Kinderkleidung sind häufig bereits reflektierende Elemente verarbeitet, aber bei Erwachsenen müssen die Träger*innen selber auf ihre Sichtbarkeit achten. Warum das wichtig ist und wie dies mit einfachen Mitteln gelingen kann, darüber haben am Dienstag (07.11.) Verkehrswacht, Polizei und Stadt an einem Stand in den Schadow-Arkaden informiert.

“Sicher durch die dunkle Jahreszeit” lautet die gemeinsame Aktion von Stadt, Polizei und Verkehrswacht. Im November beginnt die Dämmerung bereits nach 16 Uhr und besonders die vermeintlichen schwächeren Verkehrsteilnehmer, wie Fußgänger*innen und Radler*innen, sind aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse besonders gefährdet.

Polizistin Kathrin Rothe informiert eine Passantin und stellt verschiedenen Schriften und Reflektoren vor

Was die Kinder im Kindergarten oder Schule bereits lernen, ist die bessere Sichtbarkeit durch helle oder reflektierende Kleidung. Auch die Eltern achten darauf. Anders sieht es bei Erwachsenen aus, die sich nicht immer Gedanken über ihre Sichtbarkeit machen. Fachleute raten Fußgängern und Fahrradfahrern zu Kleidung, mit der sie bei Dämmerung und Dunkelheit schon aus großer Entfernung zu erkennen sind. Am Info-Stand in den Schadow-Arkaden wurden verschiedene reflektierende Accessoires für mehr Sichtbarkeit vorgestellt und verteilt. Das “RADschlag”-Team der Stadt war mit einem Lastenrad vor Ort und gab an Interessierte Informationsflyer und reflektierende Bänder aus.

Auch die Polizei war vor Ort und suchte das Gespräch mit den Passanten. Denn viele hatten sich über ihre eigenen Sichtbarkeit noch keine Gedanken gemacht. Die Verkehrswacht bot die Möglichkeit, kostenlos an einem Seh- und Reaktionstest teilzunehmen.

Das regelmäßige Überprüfen der Sehstärke ist für alle Verkehrsteilnehmer wichtig

Autofahrer sind aufgerufen, in der dunklen Jahreszeit besonders aufmerksam und mit angemessener Geschwindigkeit zu fahren. Doch letztendlich können Fahrzeugführer*innen im Straßenverkehr nur auf das reagieren, was sie rechtzeitig sehen:

  • Dunkel gekleidete Fußgänger werden in der Nacht oder bei schlechter Sicht im Abblendlicht vom Autofahrer erst aus 25 bis 30 Meter Entfernung wahrgenommen.
  • Ein hell und kontrastreich gekleideter Fußgänger wird vom Autofahrer schon aus einer Entfernung von 40 bis 50 Metern erkannt.
  • Ein Fußgänger, der mit reflektierender Kleidung unterwegs ist, kann vom Autofahrer schon aus einer Entfernung von 130 bis 160 Metern gesehen werden.

“Jeder Unfall ist einer zu viel! Schaffen Sie für sich und Ihre Kinder mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit!”, lautet der Appell aller Kooperationspartner.

Interessierte haben am Samstag (11.11.) von 11 bis 15 Uhr Gelegenheit sich im Erdgeschoss der Schadow-Arkaden über die Kampagne “Sicher durch die dunkle Jahreszeit“ zu informieren. Die Kooperationspartner laden dann erneut an ihren Infostand ein.

StichwortePolizeiSicherheitVerkehrswacht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schwerpunktaktion gegen Falschparker an Elektroladesäulen

Nächster Artikel

Schöner malen in Düsseldorf: Drei aufstrebende Künstlerinnen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Füchschen-Zelt an Karneval auf dem Burgplatz

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern: Mobilitätsstation auf dem Hermannplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeiwache Bilk ab 13. Dezember auf der Fährstraße

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Zerstörung der Gaslaternen in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Fünf Personen werden wegen Hauseinsturz Luisenstraße angeklagt

    Von Ute Neubauer
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Blue Santa als Saubermann

    Von Ingo Siemes
    11. Dezember 2023
  • Düsseldorf Grabbeplatz: Vierte Kerze des Chanukka-Leuchters entzündet

    Von Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Niederlage der Düsseldorfer DEG

    Düsseldorfer EG verliert bei den Löwen Frankfurt mit 2:4

    Von Dirk Neubauer
    10. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell