Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Benefiz-Auktion von Meckenstock bringt über 3500 Euro für Hispi

Düsseldorf: Benefiz-Auktion von Meckenstock bringt über 3500 Euro für Hispi

Von Ute Neubauer
4. Oktober 2023
Teilen:
Ist es eine Vase oder doch eine Weinkaraffe? Der Traum in orange brachte 66 Euro ein.

Die Versteigerungen von Manes Meckenstock sind nicht nur wegen der herrlichen Auktionsgegenstände ein Erlebnis. Seine flapsige Art, der selbstgemachte Eierlikör von Doris und mit dem Ersteigertem auch noch einem guten Zweck zu dienen, lassen die Gäste zu den unterschiedlichsten Locations strömen. Am Dienstag (3.10.) hatte das NRW-Forum im Ehrenhof einen Raum zur Verfügung gestellt und der Auktionator brachte alles unter den Hammer, was ungeliebt in der Ecke stand oder auch Gutscheine für Kulturerlebnisse, Mode und Haarschnitt. Der Erlös ging an das Team von Hispi (Hilfe bei der sprachlichen Integration), die allerlei Dinge gesammelt hatten und Meckenstock assistierten.

Rund 50 Artikel wurden versteigert – der Erlös ging an Hispi

Wer Manes Meckenstock kennt, der weiß, dass er es bei seinen Versteigerungen nicht beim Hammerschlag belässt. Die Objekte werden à la Meckenstock präsentiert und wer den Zuschlag über eine Herrlichkeit für den guten Zweck erhält, hängt davon ab, wer dem Comedian und seinen lockeren Sprüchen nicht widerstehen kann. Die Auktion an sich ist bereits Programm und wer dann wirklich nichts ersteigert hat, darf gerne etwas ins Spendenschwein werfen.

Sieben Überraschungstüten wurden versteigert – die Inhalte erfreuten die Ersteigerer sehr unterschiedlich

Gleich zu Beginn erfuhren Auktions-Neulinge, was es mit den Überraschungstüten auf sich hat. Deren Inhalt wird mit einem sinnigen Spruch beschrieben, aber nicht verraten, was es ist. Wer mitsteigert muss sich auf alles einstellen. Das hielt aber auch am Dienstag niemanden davon ab und sorgte für fröhliche Stimmung im Saal. Für 20 Euro ging das Ü3 „Fühl dich wohl“ weg, was sich als eine Pudelfigur aus Keramik herausstellte.

Dieses Bild war Inhalt der Überraschungstüte 4 mit dem Titel “Vorfahrt für Trinker”

Bei Ü4 „Vorfahrt für Trinker“ erhielt eine Frau den Zuschlag für 33 Euro. Als Manes die Überraschung als Bild mit Zebras präsentierte, rief der Ehemann der Dame „ich biete 50 Euro, wenn wir es hierlassen können“ – Manes ging darauf ein und freute sich sehr, dass in der Pause das Bild tatsächlich noch eine Käuferin fand, der es offensichtlich gefiel.

Ein ungerahmtes Bild vom Künstler Hans Werner Geerts war der Artikel mit dem höchten Gebot und brachte 420 Euro ein

Aber es gab auch zahlreiche Gegenstände, die vorab von Interessierten besichtigt werden konnten. Dazu gehörten verschiedene Bilder, große Holzmasken, Handtaschen, Gutscheine und für Fortuna Fans ein Rentier mit Schlitten und F95-Christbaumkugeln. Bis auf ein großes Gemälde fand alles Liebhaber*innen.

Das Hispi-Team assistierte Manes Meckenstock (4. v.l.) bei der Versteigerung

Manes ist Hispi verbunden, denn er hatte selber einen Geflüchteten bei sich aufgenommen, der bei der Organisation kostenlose Sprachkurse bekam. Deshalb war es ihm eine Ehre, die Auktion am Tag der Deutschen Einheit Hispi zu widmen. Infos über die Arbeit von Hispi gibt es hier.

Entsetzen beim der finalen Überraschungstüte 7: 55 Euro bot eine Dame – wollte die Figuar aber nicht mitnehmen

Der Erlös betrug über 3500 Euro und setzten sich neben den Auktionserlösen auch aus dem Verkauf von Eierlikör, dem Verkauf der Hispi-Kochbücher und sonstigen Spenden zusammen.

Wer nun neugierig oder auf den Geschmack gekommen ist: Die nächsten Auktionstermine stehen bereits fest. Am 1. November 2023 im Hotel Radison Blu in Golzheim für das SOS-Kinderdorf Düsseldorf, am 14. Januar 2024 für den Weissen Ring und am 29. März 2024 für die Bürgerstiftung Düsseldorf.

StichworteHispiManes MeckenstockVersteigerung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 35.000 Aktive nutzten die Sommersaison ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Schwerer Unfall Auf’m Hennekamp – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell