Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

Düsseldorf / Köln: Segnungsgottesdienst für Paare als Protest gegen Kardinal Rainer Maria Woelki

Von Ute Neubauer
21. September 2023
Teilen:
Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Medien begleitet, Foto: Angelika Erkelenz

Die katholische Kirche segnet Häuser, Tiere, Karnevalswagen und andere Gegenstände. Aber bei der Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren hört der Segen auf. Diesen Eindruck muss man gewinnen, nachdem der Mettmanner Pfarrer Monsignore Herbert Ullmann im März 2023 einen Segnungsgottesdienst für alle sich liebenden Paare leitete und dafür eine Abmahnung vom Kölner Erzbischof Kardinal Woelki erhielt. Verbunden war damit die Auflage keine Segnungsgottesdienste für alle sich liebenden Paare mehr durchzuführen. Ein Unbekannter hatte seine Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren bei diesem Gottesdienst beim Vatikan angezeigt, von dort erging offenbar die Weisung nach Köln, dies zu rügen.

Eine Welle der Empörung gegen das Erzbistum und der Solidarität mit dem Pfarrer war die Reaktion. Der Düsseldorfer Katholikenrat erklärte sich solidarisch und viele schlossen sich an. Am Mittwoch (20.9.) wurde als deutliches Zeichen gegen das Vorgehen des Erzbistums ein Segnungsgottesdienst am Kölner Dom abgehalten. Organisiert wurde er von mehreren Geistlichen und die Regenbogenflagge als Symbol der queeren Community war deutlich präsent. Über 500 Menschen nahmen teil, unter ihnen auch eine Gruppe von Maria 2.0 Düsseldorf. Angelika Erkelenz schildert den eindrucksvollen Gottesdienst, bei dem viele Paare die Gelegenheit genutzt hätten, sich segnen zu lassen. Zahlreiche Segnende aus dem Erzbistum Köln standen dafür zur Verfügung, leider niemand aus Düsseldorf, stellte sie fest. „Die Veranstalter haben es geschafft an diesem Ort – mitten im Leben – eine einfühlsame, anrührende Atmosphäre zu schaffen. Nicht unerheblich dazu beigetragen haben sicher die über 100 SängerInnen, allen voran der Jugendchor St. Stefan, mit ihrem Gesang,“ berichtet Erkelenz. Nach kritischen Stellungnahmen mit kirchenpolitischem Schwerpunkt, die mit viel Applaus bedacht wurden, gab es einen Ausklang mit Brot und Wein.

Dass die Offenheit der Besucher*innen der Segensfeier nicht von allen geteilt wurde, machte die Demonstration einer kleinen Gruppe deutlich. Mit einem Transparent „Bleiben wir katholisch“ zeigten sie Unterstützung für die Haltung des Kölner Erzbischof Kardinal Woelki. Angemeldet war diese Kundgebung von der Deutschen Gesellschaft zum Schutz von Tradition, Familie und Privateigentum.

Es gibt bereits einen Synodalbeschluss der katholischen Bischöfe, der ab März 2026 offizielle Segensfeiern für homosexuelle Paare erlaubt. Stellt sich die Frage, warum erst ab 2026 und ob die katholische Kirche nicht froh sein sollte, wenn es bekennende Gläubige gibt, die sich segnen lassen möchten?

StichworteHomophobieKatholische KircheKölnWoelki
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: AWO startet Kampagne „A WOnderful Job“

Nächster Artikel

Düsseldorf: “Demokratiegefährdende Entwicklungen in Zeiten der Krisen” ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell