Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Umfangreiches Programm beim Kulturherbst 2023 – nicht nur für Senioren

Düsseldorf: Umfangreiches Programm beim Kulturherbst 2023 – nicht nur für Senioren

Von Ute Neubauer
13. September 2023
Teilen:
Die Veranstaltungen starten ab Oktober, am Sonntag (17.9.) gibt es den Auftakt im Stadtmuseum

Über 100 Veranstaltungen sind von Oktober 2023 bis Januar 2024 im Rahmen des “Kulturherbst” organisiert. Das umfangreiche Programmheft liegt ab sofort in zahlreichen Einrichtungen im Stadtgebiet und auch im Rathaus aus. Online ist es hier zu finden. Bei der Infoline der Stadtverwaltung kann es telefonisch unter 0211-8991 angefordert werden.

Die Veranstaltungen sind teilweise kostenlos oder kostengünstig. Im Programmheft sind auch Ermäßigungsmöglichkeiten aufgeführt sowie Hinweise zur Barrierefreiheit und der Information der Rheinbahn über den begleitdienst bei Fahrten mit Bus und Bahn.

Der Kulturherbst ist ein Kooperationsprojekt des Arbeitskreises Kultur des Seniorenrates, des Kulturamtes und des Düsseldorfer Amtes für Soziales und Jugend unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller.

Von Ausflug bis zentrum plus

Das Programm umfasst die unterschiedlichsten Formate und in fast allen Stadtteilen findet etwas statt. Es gibt Lesungen, Wanderungen, Seniorentheater, Museumsführungen, Workshops über Naturkosmetik oder Tanzen, Ausstellungen, ein Doppelkopfturnier, Reisevorträge, Seniorendisco, Musik mit Kaffee und Kuchen, Konzerte, Weihnachtssingen, der Besuch einer Feuerwache und vieles mehr. Und auch Ausflüge mit Bustouren beispielsweise nach Lüttich, Wesel, Schloss Brake, zum Museum Küppersmühle oder Brügge werden angeboten.

Auftakt am Sonntag (17.9.)

Einen Vorgeschmack auf die bunte Vielfalt des Kulturherbstes erwartet die Besucher*innen am Sonntag (17.9.) um 15 Uhr im Stadtmuseum, Berger Allee 2. Dort eröffnet Bürgermeister Josef Hinkel die Veranstaltungsreihe im Rahmen eines bunten Nachmittagsprogramms im Ibachsaal. Für Unterhaltung sorgen die TaikoKids mit ihren japanischen Trommeln, ein ukrainischer Kinderchor, die Band La Stella und der Zauberer Happel. Zudem erzählt Monika Voss “Dönekes” und Oberschwester Helga präsentiert Kabarett. Organisiert wurde der Nachmittag von den Mitgliedern des Arbeitskreises Kultur des Seniorenrates. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

StichworteKulturherbstProgrammheftSenioren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Einladung zu den Chorproben in der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Flugabwehrgranate aus dem zweiten Weltkrieg ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell