Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

KulturPolitikStadtteileTop News
Home›Kultur›Düsseldorf Oberbilk: Ein QR-Code für das St. Josef-Monument

Düsseldorf Oberbilk: Ein QR-Code für das St. Josef-Monument

Von Ute Neubauer
9. September 2023
Teilen:
Bert Gerresheim und Gisela Miller-Kipp testen den QR-Code, Foto: Heribert Wolf

Gisela Miller-Kipp ist Professorin der Erziehungswissenschaftlerin (Heine-Uni) und als Düsseldorferin der Stadt und seinen Kunstwerken sehr verbunden. Oft kommt sie in Oberbilk an der Kirche St. Josef vorbei und stellte dabei immer wieder fest, dass das St. Josef-Monument dort von den Menschen weder gekannt noch gewürdigt wird.

Das St. Josef-Monument, Foto: Kürschner, wikimedia

Bert Gerresheim erschuf das Bronzemonument 1990 und stellte damit die wechselvolle Geschichte des Industrie- und Arbeiterstadtteils Oberbilk seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart dar. Den Namen Josef trägt es zu Ehren von Josef von Nazareth, dem Schutzpatron der katholischen Kirche und dem Patron der Arbeiter. Abgebildet sind ein Kölner Kardinal, eine Ordensfrau, ein Handwerksgeselle sowie ein Oberbilker Pastor und ein Stahlarbeiter. Umgeben sind die Figuren von 15 Bodenreliefs, die anhand von Persönlichkeiten aus der Arbeiterbewegung die Geschichte des Stadtteils erzählen.

Bert Gerresheim und Gisela Miller-Kipp mit Helmut Schillians (v.l.), Foto: Heribert Wolf

Doch wie Miller-Kipp immer wieder bemerkte, sammelte sich Müll und Unrat am Monument. Eine Befragung von einigen Passanten ergab, dass sie die Bedeutung der Skulptur nicht kennen und – so schloss Miller-Kipp – deshalb auch nicht pfleglich damit umgehen. Das ärgerte sie und suchte nach Lösungen. Gespräche mit der Kirchengemeinde brachten keinen Erfolg, aber sie gab nicht auf.

Über diesen QR-Code gelangt man zu weiteren Informationen

Ihre Idee: Die Menschen über die Bedeutung und Hintergründe zu informieren und damit einen respektvolleren Umgang erreichen. Da fast alle Menschen ein Handy besitzen und QR-Codes mittlerweile zum Standard vieler Informationen gehören, konzipierte sie eine Messingplatte als Träger für ein QR-Code, über den Einzelheiten zum Monument zu erfahren sind. Einen Sponsor fand sie im Oberbilker Helmut Schillians, der in St. Josef 1947 zur ersten heiligen Kommunion gegangen war. Künstler Bert Gerresheim stimmte zu und kam sogar am Samstag (9.9.) persönlich, als der QR-Code angebracht wurde. Er verlinkt nun auf die Webseite der Pfarrereiengemeinschaft Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West.

Obwohl das Monument noch nicht unter Denkmalschutz steht, sieht Miller-Kipp das Projekt als gelungenen Beitrag zum „Tag des offenen Denkmals“ in Düsseldorf, der am Sonntag (10.9.) begangen wird.

Wer nun neugierig auf das Monument geworden ist, findet es und den dazugehörigen QR-Code vor der katholischen St.-Josef-Kirche, am Josefplatz 12 in Oberbilk.

Aber auch junge Künstler setzen sich mit Bert Gerresheims Monument auseinander. Erst seit seit kurzem ist es Bestandteil der Brückengalerie an der Unterführung der Oberbilker Allee.

Jan Herrmanns Kunstwerk

StichworteBert GerresheimOberbilkQR-Code
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Feuerwehreinsatz wegen Kellerbrand auf der ...

Nächster Artikel

Mehr als 6000 Menschen packen beim RhineCleanUp ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Thorsten Fleiß – Chef der 1300 Düsseldorfer Schutzpolizist*innen

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Analyse der IHK zeigt Verkehrsmittelwahl in den Stadtteilen auf

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025
  • Düsseldorf: Der Südpark wurde zur Rennpiste für Seifenkisten

    Von Ingo Siemes
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Corneliusplatz könnte autofreier sein – wenn sich alle dran halten würden

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Mercedes-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Flughafen rüstet Technik für Gewitterwarnungen auf

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025
  • Düsseldorf: Kühlung durch Brumisateur am Kirchplatz bei über 29 Grad

    Von Ute Neubauer
    31. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell