Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Jeckmania in Düsseldorf – ein Event nicht nur für Karnevalisten

Jeckmania in Düsseldorf – ein Event nicht nur für Karnevalisten

Von Ute Neubauer
3. September 2023
Teilen:
Das Programm war eine Mischung aus lokalen und Kölner Bands, hier Cat Ballou, Foto: Karina Hermsen

Wer bei Jeckmania 2023 für die Planung des Wetters zuständig war, hat alles richtig gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen füllte sich der Bilker Schützenplatz am Samstagmittag (2.9.) und vielen Gästen sah man bereits an ihrer Kleidung an, dass „jeck“ für sie eine Ganzjahresoption ist.

Das Publikum war in Feierlaune, Foto: Karina Hermsen

Zahlreiche Karnevalsvereine kamen mit ihren Mitgliedern, Fans der fünften Jahreszeit hatten die Kostüme aus dem Schrank geholt und auch Anhänger der rheinischen Musik strömten auf den Platz. Es war die zweite Auflage von Jeckmania in Düsseldorf. Im vergangenen Jahr diente der Schützenplatz in Eller als Veranstaltungsfläche, diesmal waren die Bilker Schützen die Hausherren. Doch das Konzept zündete – da war der Ort egal.

Auch das designierte Prinzenpaar Uwe und Melanie ließ sich Jeckmania nicht entgehen, Foto: Karina Hermsen

Heinz Hülhoff machte den Opener und schunkelte die Gäste schon mal warm, die dann mit der Jolly Familiy, Hermes und Band, der Wimmer Band und Alt Schuss einen stimmungsvollen Düsseldorfer Einstieg erlebten. Mit den Räubern, Kasalla, Cat Ballou, den Swinging Funfares, Kuhl un de Gäng, den Rabaue und Brings ging es weiter bis zum Abend und das Publikum erwies sich als feierfreudig.

Die Swinging Funfares begeisterten die Gäste, Foto: Karina Hermsen

Es wurde getanzt, mitgesungen und Party gemacht. Für Getränke und Verpflegung war auf dem Platz gesorgt. Die Besucher*innen waren sich einig: Jeck im Sonnenschein ist eine Alternative, aber sie freuen sich auch schon auf den 11. November.

Jeckmania bei besten Wetter im Sonnenschein, Foto: Karina Hermsen

StichworteJeckmaniaKarneval
Vorheriger Artikel

Erfolgsmodell: Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“

Nächster Artikel

Düsseldorf: Sommerfest der SPD auf dem Frankenplatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell