Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Erfolgsmodell: Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“

Erfolgsmodell: Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“

Von Ute Neubauer
3. September 2023
Teilen:
Der Vereinsvorsitzende Ansgar Drücker im Gespräch mit der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum

Seit Ende 2014 ist die Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“(Flüwiko) ehrenamtlich aktiv in der Integrationsarbeit für Geflüchtete aus den unterschiedlichsten Ländern. Nach der Anlaufstelle in der Heinz Schmöle Straße hinter dem Hauptbahnhof, hat die mittlerweile als Verein tätige Initiative noch weitere Räumlichkeiten in der Klosterstraße 132 hinzubekommen, da der Platz nicht mehr reichte. Dort feierten die Ehrenamtler*innen und Geflüchteten am Freitag (1.9.) ihr Sommerfest mit buntem Programm und leckerem Essen.

Leckeres vom Grill und ein großes süßes Buffet gehörten zum Sommerfest

Der Vereinsvorsitzende Ansgar Drücker konnte unter anderem die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum begrüßen. Einige ihrer Landleute sind in dem Hotel an der Klosterstraße untergebracht, in dessen Foyer und einigen Zimmern Flüwiko ihr Programm anbietet. Auch Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke und Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke schauten vorbei.

Der ukrainische Chor Bliss

Das Sommerfest war eine gemeinsame Feier für die engagierten Ehrenamtler*innen, Unterstützer*innen und die geflüchteten Menschen, von denen mittlerweile viele nicht mehr Beratungssuchende sind, sondern selber als Ehrenamtler anderen helfen.

Pünktlich zum Fest hatte der Regen aufgehört und auch im Hof konnte gefeiert werden

Das Angebot von Flüwiko an den beiden Standorten ist groß und wird von vielen Menschen genutzt. Neben Projekten im Bereich Kunst und Kultur gibt es regelmäßig Sprachcafés, Ausfüllhilfen für Formulare, Rechtsberatung, Hilfe bei schwierigen Behördenanalgelegenheiten, Beratung bei Arbeit und Ausbildung inklusive Bewerbung, Frauengesprächskreise und vieles mehr. Dabei wird eng mit anderen Vereinen und Organisationen, wie beispielsweise der Verbraucherzentrale, zusammengearbeitet. In den Schadow-Arcaden steht dem Verein ein Co-Working-Space mit Computern, Internet, Drucker und Scanner zur Verfügung. Doch neben diesen Hilfsangeboten ist dem Verein immer die Gemeinschaft und der Austausch wichtig, was gerne mit gemeinsamen Ausflügen oder anderen Aktivitäten verknüpft wird.

Ein tolles Beispiel für erfolgreiche Integrationsarbeit – und das auf ehrenamtlicher Basis.

StichworteEhrenamtFlüchtlinge willkommen in Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Großübung der Seuchenbändiger von Feuerwehr und ...

Nächster Artikel

Jeckmania in Düsseldorf – ein Event nicht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell