Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Grafenberg: Dunkle Wolken über der Geburtstagsparty von „Das Rund“

Düsseldorf Grafenberg: Dunkle Wolken über der Geburtstagsparty von „Das Rund“

Von Ingo Siemes
2. September 2023
Teilen:
Geburtstagsständchen auf das Rund von koordinator Andreas Vollmer und Josef Hinkel

Wenn man nach dem Wetter ginge, sieht es gut aus für „Das Rund“ an der Grafenberger Allee. Denn waren die Wolken noch dunkel und es regnete heftig am Freitagnachmittag (1.9.), kam dann zur Feier des 5. Geburtstages doch noch die Sonne heraus.

Die Ergebnisse des Bürgerdialogs Grafenberg “Gute Zukunft” werden Bürgermeister Josef Hinkel und Bezirksbürgermeisterin Maria Icking überreicht

Rund 200 Gäste hatten sich eingefunden und trotz der fröhlichen Stimmung schwebte das unsichtbare Gespenst der drohenden Schließung von „Das Rund“. Es ist der wahrscheinlich ungewöhnlichste Nachbarschaftstreff in Düsseldorf, der gleichzeitig als Informations- und Beratungsstelle in vielen bürokratischen und psychologischen Fragen fungiert.

Bis zum Jahresende 2022 können die Angebote im „Rund“ weiter geführt werden, weil die Stadt bis dahin den 39 Quadratmeter großen Raum im ehemaligen Rheinbahn-Pavillon an der Schnittstelle von Grafenberger Allee und Vautierstraße mietfrei zur Verfügung stellt. „Im städtischen Haushaltsplan der kommenden beiden Jahre ist die Miete für ‘Das Rund’ noch nicht etatisiert“, verrät der Vorsitzende des Bürger-Vereins Düsseldorf-Grafenberg, Joachim Heuter. „Wir kämpfen für die Mietfreiheit weiter, ansonsten müssen wir den Laden zumachen.“

„Wir haben derzeit in unserer Gesellschaft große Verunsicherungen durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie, den Ukraine-Krieg, die dadurch verursachte Flüchtlingswelle und Energiekrise. Da sind die Angebote von ‘Das Rund’ oft genau richtig, dies abzufedern“, betont Bürgermeister Josef Hinkel, der zu den Gratulanten zählte. „In Düsseldorf haben wir eine angespannte Haushaltslage, aber wir müssen und wir werden eine Lösung für ‘Das Rund’ finden.“

Fünf erfolgreiche Jahre und wenn es nach den Gästen geht, sollen noch viele Geburtstagsfeiern folgen

„Das Rund“ wird von fünf Kooperationspartnern, dem Bürgerverein Grafenberg, der Graf-Recke-Stiftung, der DRK Seniorenresidenz Grafenberger Allee, der Osterkirchen-Gemeinde und der Gemeinde St. Margareta, betrieben. Im Kern ist es ein niederschwelliges Beratungszentrum mit eigenständigen Betrieb als Nachbarschaftstreff. Das Angebot reicht von Lese- und Repair Cafés, Spielen, Kaffeekränzchen, Sprechstunden des Bürgervereins und der Bezirkspolitiker über Beratung für neue Nachbarn und Geflüchtete im Asylverfahren sowie psychologischer Betreuung, Senioren- und Plauderbank und vielem mehr. Das komplette Programm von Problembehandlungen, Sozialem, Kulturellem, Freizeitgestaltung bis hin zu Politik ist den fünf Kooperationspartnern insgesamt 27.000 Euro wert, wobei der Großteil der geleisteten Arbeit ehrenamtlich erfolgt. Kämen die Mietkosten dazu, wäre es nicht mehr zu finanzieren. „Das Rund ist eine absolut notwendige und funktionierende Einrichtung. Es ist das einzige Informations- und Beratungsangebot im Stadtteil-Zentrum“, erläutert Koordinator Andreas Vollmer. „Man kann es kaum glauben, was schon alles in diesem einen Raum stattgefunden hat. Eigentümer-Versammlungen. Lesungen. Saxophon-Proben, Handmassagen und vieles mehr. So ein Projekt mit so wenig Bürokratie und so viel Flexibilität gibt es eigentlich gar nicht.“ Deshalb hoffen alle, die bei der Geburtstagsparty dabei waren, noch oft im „Das Rund“ feiern zu können.

StichworteDas RundGrafenberg
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: 77-Jähriger geschlagen und die Treppe ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf macht frühes Gegentor wett: 3:1 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell