Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

SportLaufenServiceTermineTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Am 3. September wird die Kö zur Lauf-Meile

Düsseldorf: Am 3. September wird die Kö zur Lauf-Meile

Von Ute Neubauer
31. August 2023
Teilen:
Am 3. September 2023 startet DIE KÖ MEILE, Foto: Norbert Schulz 2022

Nicht Shoppen und Schlendern heißt es am Sonntag (3.9.) September am Düsseldorfer Edel-Boulevard, sondern Laufen über 1609 Meter oder fünf Kilometer. „DIE KÖ MEILE“ feiert im vergangenen Jahr Premiere und geht jetzt in die zweite Auflage. Veranstalter ist „Have Fun. Be Fast.“ mit Geschäftsführer und Laufprofi Maximilian Thorwirth. Die KÖ MEILE richtet sich an Leistungssportler*innen ebenso wie an Hobby-Läufer*innen. Mit 1900 Anmeldungen ist die maximale Teilnehmerzahl der New Balance KÖ MEILE erreicht. Für die Elite-Rennen haben prominente Namen aus der Läufer-Szene zugesagt.

Laufevent am 3. September

Nach dem Vorbild der New Yorker „Fifth Avenue Mile“ soll das Laufevent in Düsseldorf etabliert werden. Nachwuchs- und Hobbyläufer, aber auch Elite-Athleten können über Distanzen von fünf Kilometern und einer Meile (1609 Meter) an den Start gehen. Die Strecke, die sich ausschließlich auf der Kö befindet, ist amtlich vermessen.

Max Thorwirth initiierte die Kö Meile und hofft darauf, dass sich das Format etablieren wird, Foto: Norbert Schulz

Für Freizeitläufer und Profis

Highlights sind die Elite-Läufe über eine Meile, dort werden 13 verschiedene Nationen starten. Im Frauen-Rennen (11.55 Uhr) treffen drei Spitzen-Athletinnen aufeinander, die gerade noch bei der Weltmeisterschaft in Budapest am Start waren. Asienmeisterin und Olympia-Teilnehmerin Nozomi Tanaka aus Japan wurde in Budapest Achte über die 5000-m-Distanz und kämpft auf der Kö mit der Luxemburgerin Vera Hoffmann und Vivian Chebet aus Kenia um den Sieg. Dabei möchte auch die frühere deutsche Hallenmeisterin Tanja Spill mitreden.

In der Offenen Klasse (12.35 Uhr) will der Australier Sam Blake seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen, wobei der deutsche 5000-m-Meister Florian Bremm, der Universiade-Sieger Jens Mergenthaler und auch Maximilian Thorwirth ihm das nicht leicht machen werden.

Zuvor finden in verschiedenen Altersklassen mehrere Läufe über die Meile statt sowie vier Läufe (aufgeteilt nach Startzeit) über die fünf Kilometer. Damit herrscht auf der Kö über mehrere Stunden Wettkampfstimmung.

Die Fokussierung auf die Meile ein zentraler Teil des Konzepts. Thorwirth erklärt die Unterschiede zum damaligen Kö-Lauf: „Wir gehen weg von der Idee, dass Laufen immer länger und am besten ein Marathon sein muss. Bei der Kö-Meile wollen wir sehen, wie schnell man laufen kann. Jeder in seinen Möglichkeiten. Dabei wollen wir eine Atmosphäre schaffen, in der die gesamte Laufcommunity, von Elite über Hobbyläufer bis zum Nachwuchs, zusammenkommt und das Laufen zelebriert wird.“

Die Vorbereitungen auf das Lauf-Event sind in vollem Gange bei der WfaA, Foto: @hannielhu

Inklusionslauf

Laufsport ist für alle da, deshalb wird es natürlich auch einen Inklusionslauf geben. Um 12:05 Uhr gehen die Starter*innen des Inklusionslaufs auf die Strecke. Dafür konnte als Sponsor die REHACARE gewonnen werden, die vom 13. bis 16. September in der Messe Düsseldorf stattfindet. Die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) plant gemeinsam mit den Förderschulen und Wohneinrichtungen mit knapp 130 Läuferer*innen teilzunehmen.

Düsseldorfs schnellste Schule

Im Rahmen der Schülerläufe findet auch die Schulwertung “Düsseldorfs Schnellste Schule (DSS)” in drei Wertungsklassen (Grundschule, Weiterführende Schule Jahrgänge 2010 bis 1013 und Weiterführende Schule Hahrgäng 2006 bis 2009) statt.

Düsseldorfs schnellste Firma

Die Firmenwertung “Die schnellste Firma” wird über die Meile und über 5km durchgeführt.

Der Start der Kö Meile für alle, Foto: Norbert Schulz

Die KÖ MEILE

Termin: 3. September 2023
Distanzen: Kinder und Schüler bis U10: halbe Meile (etwa 800 Meter), eine Meile (1609 Meter), 5 Kilometer (Läufe werde nach erwarteter Zielzeit eingeteilt) und Inklusionslauf.
Meldegeld: Kinder- & Schülerläufe (10Euro); Meile (15 Euro), 5 Kilometer (18 Euro), Nachmeldungen sind am 3.9.2023 gegen eine Gebühr von 3 Euro möglich

Vorläufiger Zeitplan :

  • 09:30 Bambini ca. 300m
  • 09:45 U8-10 1/2 Meile (5km Start)
  • 10:00 U12-U20 Meile
  • 10:20 KÖ 5er (Zielzeit über 30 Minuten)
  • 11:10 KÖ 5er (Zielzeit 25-30 Minuten)
  • 11:55 New Balance KÖ MEILE Elite Frauen
  • 12:05 Inklusionslauf 1/2 Meile
  • 12:35 New Balance KÖ MEILE Elite Offen
  • 13:00 New Balance KÖ MEILE
  • 13:15 KÖ 5er (Zielzeit unter 20 Minuten)
  • 13:40 KÖ 5er (Zielzeit 20-25 Minuten)

Anmeldung und weitere Informationen hier unter www.diekoemeile.de

‍Anreise

Es wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen und Parkhäusern.

StichworteKÖ MEILEKö-LaufLaufevent
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Gleisarbeiten der Rheinbahn auf der ...

Nächster Artikel

Fest der Malerei: Chaim Soutine und Cornelius ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell