Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue Kampagne des Kinderschutzbundes „Nimm mich wahr!“

Düsseldorf: Neue Kampagne des Kinderschutzbundes „Nimm mich wahr!“

Von Ute Neubauer
29. August 2024
Teilen:
Illustration Renate Alf, Gestaltung pohl & rick grafikdesign

„Nimm mich wahr!“ ist der Appell der neuen Cartoon-Kampagne des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Auf humoristische Art wollen die drei Motive von Cartoonistin Renate Alf zeigen, dass Kinder oft übersehen werden und wir nicht respektvoll auf Augenhöhe mit ihnen umgehen. Die Cartoons sollen Erwachsene dafür sensibilisieren, Kinder als eigenständige und gleichwertige Persönlichkeiten zu respektieren.

(v.l.) Anke Teesselink, Dr. Hauke Duckwitz und Dr. Charlotte Beissel stellen die Kampagne vor

Eine der Ideengeberinnen der Kampagne ist die aktuelle Schirmherrin des Kinderschutzbundes, Dr. Charlotte Beissel, Vorständin der Stadtwerke Düsseldorf und selber Mutter. Ihre Tochter wollte in einer Eisdiele alleine ein Eis kaufen und kam nicht dran, da die Erwachsenen sich immer vorgedrängten und die Bedienung sie nicht beachtete. Eine Situation, die viele Kinder erleben, wenn sie auf ihrem Weg zur Selbständigkeit erste Einkäufe alleine erledigen. Als Charlotte Beissel nun ihrer Tochter berichten konnte, dass ihr Erlebnis zur neuen Kampagne beigetragen hat, war das Mädchen sehr stolz.

Kinder wird oft nicht zugehört, Illustration Renate Alf, Gestaltung pohl & rick grafikdesign

Die Kampagnen-Motive werden als kostenfreie Postkarten und Poster im gesamten Stadtgebiet an Kinderarztpraxen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Frühen Hilfen sowie an Eltern- bzw. Familiencafés verteilt. Geschäfte und Unternehmen, die die Motive ebenfalls aushängen oder verbreiten wollen, können Material beim Kinderschutzbund bekommen. Weitere Informationen finden sie hier.

Drei Motive zum thema “Nimm mich wahr” hat Cartoonistin Renate alf entworfen, Illustration Renate Alf, Gestaltung pohl & rick grafikdesign

Kinder sollen positive Erfahrungen machen und nicht übersehen werden, betont Dr. Hauke Duckwitz, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Düsseldorf. Nur so werden sie selbstbewusst, fühlen sich nicht nur in der Gruppe oder in Begleitung eines Erwachsene stark. Die Welt ist auf Erwachsene abgestimmt. Das geht vom Elterntaxi, bei dem sich die Eltern vermeintlich sicherer fühlen, weil sie ihr Kind chauffieren, bis zur Gestaltung von Freizeitanlagen, bei denen längst nicht immer der Nachwuchs gefragt wird, welche Spielgeräte aufgestellt werden. Der Kinderschutzbund betont, dass alle Erwachsene Verantwortung dafür tragen, Kinder zu ihrem Recht kommen zu lassen und sie respektvoll wahrzunehmen. Denn nur wer Respekt erlebt hat, wird mit sich selbst und anderen Menschen ebenso respektvoll umgehen können. In diesen Zeiten, in denen junge Menschen politikverdrossen sind und die Anfälligkeit für Rechtspopulismus wächst, ist das entscheidend.

In Geschäften werden Kinder gerne übersehen und Erwachsene drängen sich vor, Illustration Renate Alf, Gestaltung pohl & rick grafikdesign

Anke Teesselink, leitet das Familiencafé am Sana und hat maßgeblich an der Kampagne mitgearbeitet. Sie erlebt oft in ihrer täglichen Arbeit, dass auch Eltern nicht immer verstehen, was ihre Kindern ihnen vermitteln wollen. Mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützt der Kinderschutzbund Eltern und Kinder und versteht sich dabei als Lobby für Kinder. Dabei geht es um das gewaltfreie Miteinander ebenso wie das Angebot der Hilfe bei Problemen. Die meist kostenfreien Angebote des Kinderschutzbundes umfassen beispielsweise Kochgruppen, Krabbelgruppen, Spielgruppen, saisonale Sing- und Tanzangebote, TuSch-Gruppen für Kinder in Trennungs-/Scheidungsfamilien, Selbstbehauptungskurse und offene Treffs für Eltern mit ihren Kindern. Hier geht es zu den Angeboten.

StichworteKinderrechteKinderschutzbund
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Am 1. September wird die Kö ...

Nächster Artikel

Mime im Museum: K21 Düsseldorf zeigt die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell