Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Brückengalerie an der Unterführung der Oberbilker Allee entstanden

Düsseldorf Bilk: Brückengalerie an der Unterführung der Oberbilker Allee entstanden

Von Ute Neubauer
30. August 2023
Teilen:
Die Galerie beginnt mit dem Kunstwerk von Marc Hennig, dahinter folgt das von Daniil Sonntag

Es hat rund vier Jahre gedauert, aber jetzt ist sie fertig: Die Brückengalerie an der Unterführung der Oberbilker Allee. Zehn Künstler*innen haben die Flächen von jeweils 5 x 3,5 Meter gestaltet. Besser gesagt, zehn wollten gestalten, denn eine Fläche musste erst trockengelegt werden und soll nun bald nachgearbeitet werden.

Die Galerie in der Unterführung gegenüber dem Aufgang zur S-Bahn

Organisiert wurde das Projekt vom gemeinnützigen Verein „Verbunt – Jugendkunst Düsseldorf“, der seit 2010 Jugendkunst und Kultur in Düsseldorf fördert und dabei überwiegend im öffentlichen Raum tätig ist. Zehn Künstler*innen wurden für die Brückengalerie gewonnen, die alle aus Düsseldorf kommen. Die Aufgabenstellung für die Motive war der Bezug zu Oberbilk. Denn Ziel war es, dass die Nachbarschaft der Oberbilker Allee die Kunstwerke erkennt und sie den Stadtteil zeigen. Es sind Schriftzüge, prägnante Bauwerke und historische wie futuristische Persönlichkeiten des Stadtteils zu sehen.

Ami-One gestaltete den Schriftzug Oberbilk

Die Künstler*innen stimmten ihre Motive nicht vorab gegenseitig ab, trotzdem gab es nur eine Doppelung: das Uhrenfeld von zwei Künstlern ausgesucht worden war. Doch sie einigten sich schnell und sie wurden in verschiedenen Varianten dargestellt. Durch die Trennung der Flächen mit Ziegelsteinabsätzen, sind zehn separate Flächen entstanden. Die Awista führte eine Grundreinigung durch, damit anschließend neutral grundiert werden konnte.

Jan Herrmann bei der Arbeit, Foto: Verbunt e.V.

Am Wochenende 26. und 27. August wurden dann die Farbdosen gezückt und die Kunstwerke gestaltet. Unter den interessierten Augen der Nachbarschaft arbeiteten Marc Hennig, Daniil Sonntag, Ben Mathis, Bunt243, KJ263 aka Konstantin Jakson, abcdef, Ami-One, Jan Herrmann, Oliver Räke und Anne Lilly Art.

Jan Herrmanns Kunstwerk

Künstler KJ263 aka Konstantin Jakson widmete sein Werk dem jüdischen Zahnarzt Dr. Spier, der seine Praxis an der Kölner Straße 248 hatte und im März 1954 im KZ Auschwitz starb. Anne Lilly Art ziert eine große Taube und Jan Herrmann hat die St. Josef-Skupltur mit den marokkanischen Mustern der Ellerstraße verbunden.

KJ263 aka Konstantin Jaksons Arbeit zu Dr. Spier

Ermöglicht wurde die Brückengalerie von der Bezirksvertretung 3, nach deren Antrag und Bereitstellung von 9.000 Euro allerdings noch diverse Hürden genommen werden mussten. Denn neben der Bahn musste auch die Stadt das Vorhaben genehmigen. Nach nun fast vier Jahren freuen sich die Oberbilker über die Neugestaltung. Und fragen gleich, wann denn die Unterführung an der Hüttenstraße gestaltet wird …

Tauben gehören zur Unterführung an der Oberbilker Allee und zu Oberbilk, findet Anne Lilly Art

StichworteGalerieOberbilkVerbunt
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Saisonstart für die ART Giants am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Gleisarbeiten der Rheinbahn auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell