Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

PolitikStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf: „Blühender Bezirk 2023″ – Preisträger im Stadtbezirk 1 stehen fest

Düsseldorf: „Blühender Bezirk 2023″ – Preisträger im Stadtbezirk 1 stehen fest

Von Ute Neubauer
21. August 2023
Teilen:
Annette Klinke und Bernadette Niehaus zeichneten die Preisträger*innen aus

Die Stadtteilgruppe von Bündnis 90/Die Grünen hatte die Anwohner*innen in Golzheim, Derendorf, Pempelfort, Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte aufgerufen, sich mit ihren Gärten, Baumscheiben und Balkonen beim Wettbewerb „Blühender Bezirk 2023“ zu beteiligen. Der Wettbewerb für die grünen Oasen endete am 1. August und am Samstag (19.8.) wurden die Preisträger*innen ausgezeichnet.

En de Canon bot den Rahmen für die Preisverleihung, bei der die Hobby-Gärtner*innen schnell ins Gespräch kamen

„Bereits bei unserem ersten Wettbewerb im Jahr 2021 haben wir festgestellt, dass es sehr viele grüne und bunte Oasen in unserem Stadtbezirk gibt, das möchten wir gern weiter unterstützen,“ erklärte Bernadette Niehaus, die Initiatorin des Wettbewerbs und Cosprecherin der Stadtteilgruppe 1 der Grünen. Die Resonanz bestätigte sie, denn es gab zahlreiche Einsendungen für Balkone und Gärten sowie liebevoll gepflegte Baumscheiben.

Die Jury (v.l.) Annette Klinke, Bernadette Niehaus, Dr. Christoph Danelzki-Brüggemann, Ilona Steffen und Tobias Krause. Auf dem Foto fehlen Jasmin Yarjour und Christoph Linke

Eine Jury bestehend aus Tobias Krause (Beauftragter Biodiversität der Stadt Düsseldorf), Bezirksbürgermeisterin Annette Klinke, Dr. Christoph-Danelzik Brüggemann (Kunsthistoriker), Yasmin Jarjour (Architektin), Christoph Linke (IT) und Bernadette Niehaus (Wirtschaftswissenschaftlerin) begutachtete die Bewerber*innen und verlieh je Kategorie vier Preise.

Bernadette Niehaus und Annette Klinke begrüßten die Preisträger*innen am Samstag im En de Canon. Ursprünglich wollte man auf der Terrasse feiern, doch wegen des angekündigten Regens, wich man nach drinnen aus. Bürgermeisterin Klinke freute sich über das große Engagement der Menschen. Je mehr Menschen am Wettbewerb teilnehmen, desto attraktiver wird die Nachbarschaft, und so gewinnen letztlich alle. Ein buntes Viertel voller grüner Flächen ist lebenswerter, denn Gärten, Baumscheiben und begrünte Balkone kühlen durch verdunstendes Wasser. Die Pflanzen bilden mehr Sauerstoff, sind Heimstatt für Insekten und Vögel und fördern die Artenvielfalt. Auch kleinste Flächen tragen zum Klimaschutz bei, wenn sie clever angelegt und sorgsam gepflegt sind.

Die schönsten Baumscheiben und Dachgärten

Ausgezeichnet in der Kategorie Baumscheibe und Dachgarten wurden Lioba Lichtschlag (1. Platz), Claudia Schuster (2. Platz), Helene von Hassend (3. Platz) und Thorsten Ehrich (4. Platz), Fotos von oben links bis unten rechts

Die schönsten Balkone

Bei den Balkonen belegte Annette Walter den 1. Platz und Yvonne Seiffert den 2. Platz – beide konnten nicht an der Preisverleihung teilnehmen. Ihre Preise nahmen aber Annette Mayr (3. Platz) und Hannah Stief (4. Platz) entgegen.

Die schönsten Gärten

Ina Scheffler überzeugte die Jury mit ihrem Garten und errang den 1. Platz in dieser Kategorie. Leider konnte sie ihren Preis nicht persönlich entgegennehmen, aber Sylvia Fischer vertrat sie. Den 2. Platz erhielt Susan Druyen, den 3. Platz Simone Wasner und als Gemeinschaftswerk Susanne Hammes und Enno Balz den 4. Platz, Fotos von oben links bis unten rechts

Sponsoren der Preise

Die Carmona-Zwillingen Margarita und Isabel rahmen Varia Vardar und Bernadette Niehaus ein

Die Preise wurden gesponsert von Isabel und Margarita Carmona von Carmona Design (exklusive Damenmode nach Maß), Kosmetik Bähr, Die Kaffee (Privatrösterei auf der Schwerinstraße) und Varia Vardor (Buchladen und allerlei Schönes auf der Schwerinstraße)

Alle Fotos: Karina Hermsen

StichworteNachhaltigkeitNaturStadtbezirk
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Trödelmarkt an der Orangerie lockt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Strahlende Majestäten in Urdenbach

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell