Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

ServiceBauen & WohnenTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Service›Düsseldorf Lichtenbroich: Neue Heimat für über 150 Menschen

Düsseldorf Lichtenbroich: Neue Heimat für über 150 Menschen

Von Ute Neubauer
13. August 2023
Teilen:
Die Wohnanlage Sonnenblumenfeld an der Krahnenburgstraße in Lichtenbroich

Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft eG (DüBS) hat ihren Neubaukomplex im Sonnenblumenfeld an der Krahnenburgstraße in Lichtenbroich eingeweiht und dies mit rund 500 Gästen gefeiert.

Mit vielen Mietern, auch von anderen DüBS-Objekten, wurde die Eröffnung des Sonnenblumenfeld gefeiert

Neben Vertreter*innen von Projektbeteiligten und aus der Politik war es ein Fest für die Mieter, die seit Mai nach und nach in die neuen Wohnungen eingezogen sind. Marcia Janda, Prokuristin bei der DüBS, berichtet, dass sogar schon das erste Sonnenblumenfeld-Baby zur Welt gekommen ist. Damit liegt die Spanne der Bewohner*innen vom Säugling bis zum Senior.

(v.l.) OB Stephan Keller und DüBs Vorstandssprecher Niels Klein

Rund 160 Personen leben in den 96 barrierefreien Wohnungen, von denen vier sogar behindertengerecht mit höhenverstellbaren Interieur ausgestattet sind. Die Wohnung haben zwischen einem und vier Zimmern und eine Größe zwischen 43 und 138 Quadratmetern. Die Miete beginnt bei 6,60 pro Quadratmeter und reicht bis 11,90 Euro. Rund 20 Prozent des neu geschaffenen Wohnraums im Sonnenblumenfeld sind öffentlich gefördert, weitere 20 Prozent sind preisgedämpft.

In allen Wohnungen gibt es diese Tablets, über die wichtige Funktionen gesteuert werden

Die Bewohner*innen der Häuser, die für den Neubauer ausziehen mussten, konnten – wenn sie das wollten – nun in eine der neuen Wohnungen einziehen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist für einige Bewohner*innen die moderne Ausstattung mit Smart-Home Technologie. Denn in jeder Wohneinheit gibt es ein Tablet, über das Temperatur, Jalousien, Licht oder Klingel gesteuert werden. Auch der Stromverbrauch lässt sich dort ablesen. Geheizt wird die Anlage über ein Blockheizkraftwerk und auch Photovoltaik-Anlagen sind in den energetisch optimierten Bau integriert.

Die Wohnanalge sieht allerlei für Radfahrer*innen vor: Reparaturstation, Garagen, Ladestationen und auch für die Paketboten wurden Ablageboxen installiert (oben rechts)

Neben den Parkplätzen in der Tiefgarage gibt es Garagen und Abstellplätze für Fahrräder und Lastenräder, eine Reparaturstation, Ladestationen für E-Bikes und E-Autos sowie einen Raum für Kinderwagen in allen Eingangsbereichen. Für die Paketboten wurde eine Paketstation errichtet, in der alle gängigen Dienstleister die Lieferungen abstellen können.

Die begrünte Dachterrasse lädt zum Verweilen ein

Ein besonderes Hightlight ist neben dem schön angelegten Garten auch die Dachterrasse. Auf Sitzmöglichkeiten kann hier entspannt werden, aber auch Mieter*innen mit dem Bedürfnis zu gärtnern kommen auf ihre Kosten. Denn die errichteten Hochbeete können individuell bepflanzt werden, Wasserversorgung und Gartengeräte sind vorhanden.

Die Hochbeete können von den Mieter*innen bespflanzt werden, Werkzeug liegt bereit

Auch an die Besucher der Mieter*innen wurde gedacht. Es gibt eine voll ausgestattete Zweizimmerwohnung, die bei Bedarf gemietet werden kann. Diese Option haben übrigens auch andere Mieter der DüBS, die vielleicht in Düsseldorf Urlaub machen möchten.

Alle DüBS-Mitglieder, auch aus anderen Städten, können die voll ausgestattete Gästewohnung an der Krahnenburgstraße mieten

Die jetzt bezogenen beiden Gebäude sind der Anfang der Entwicklung des Quartiers Wiesenviertel. Einige Gebäude aus den 1940- und 50-er Jahren wurden bereits abgerissen. Die im nördlichen Teil stehenden Einfamilienhäuser werden saniert und modernisiert. Im Süden werden weitere Mehrfamilienhäuser gebaut und alles soll 2026 abgeschlossen sein. Das „Sonnenblumenfeld“ liegt an den Straßen Krahnenburgstraße, Wittlaerer Weg, Einbrunger Weg und Volkardeyer Weg.

Das benachbarte Grundstück wird im nächsten Schritt bebaut

Seit über 75 Jahren besteht die DüBS, die es sich zum Ziel gesetzt hat, bezahlbaren und zeitgemäßen Wohnraum für ihre Mitglieder zu schaffen. Die Genossenschaft hat rund 1.700 Wohneinheiten mit über 109.000 qm Wohnfläche in ganz Düsseldorf, unter anderem in Eller, Lierenfeld und Lichtenbroich. Hinzu kommen knapp 3.300 qm Gewerbefläche. Die Düsseldorfer Bau- und Spargenossenschaft zählt über 2.600 Mitglieder. Sie denkt und arbeitet nach genossenschaftlichen Grundsätzen. Weitere Informationen über die DüBS und auch deren Mietangebote finden sie hier.

StichworteGenossenschaftWohnungen
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Feuer auf dem Wasser, Champagner ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf ringt Viertligisten im DFB-Pokal ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell