Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

PolitikAusstellungenKulturStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Bilk: Kreativgruppe inszeniert alte Meister neu

Düsseldorf Bilk: Kreativgruppe inszeniert alte Meister neu

Von Ingo Siemes
11. August 2023
Teilen:
"Ruhender Tänzer" von Edgar Degas in seniorengerechter Darstellung

Es dauerte etwas, bis die Idee aus Amerika bei der Gruppe „Gemeinsam kreativ in Bilk“ angekommen war. Doch dann gab es für die Mitglieder der Kreativgruppe des Zentrums plus der Caritas in Bilk kein Halten mehr. Im Corona-Lockdown 2020 hatte das Getty Museum in Los Angeles (Kalifornien/USA) seine Follower aufgerufen, mit drei Menschen aus dem eigenen Haushalt ein berühmtes Gemälde ihrer Wahl nachzustellen. Das war den Bilkern*innen zu wenig. So wurden es insgesamt zwölf nachgestellte Gemälde, auf denen alle neun Kreativgruppen-Mitglieder mindestens einmal zu sehen sind. Die zwölf „neuen Meisterwerke“ wurden fotografiert und auf DIN A3 vergrößert und können während der Öffnungszeiten des Zentrums plus (Suitbertusplatz 1a) angeschaut werden. Und wer mag, kann sie in Form eines Kalender auch kaufen.

Christine Herzog und Silke Beisel waren vom Projekt begeistert

„Schon die Auswahl der Gemälde, die wir nachstellen wollten, war ein großer Spaß“, erläutert Christine Herzog. „Wir haben alle im Internet recherchiert und haben uns auf machbare Bilder geeinigt.“ Raus waren, Gemälde mit opulenten Roben wie sie ehemals Kaiser, Könige oder Kardinäle trugen. Verworfen wurden ebenfalls Bilder wie .„Der Selbstmörder“ von Édouard Manet. „Das wäre machbar gewesen, aber wir wollten keine depressive Stimmung verbreiten“, so Herzog. Auch Gemälde in denen die Figuren unbekleidet sind, fielen durchs Raster. „Aus Altersgründen, wir sind ja alle zwischen 66 und 90 Jahre alt, fielen auch solche Neu-Inszenierungen weg, bei denen wir uns hätten lange bücken oder knien müssen“, schmunzelte Herzog.  Da bleibt ja kaum noch etwas übrig – meint man. Aber weit gefehlt, der Fundus der bildenden Kunst ist trotz des „Kreativgruppen-Kriterienkatalogs“ unerschöpflich.

Mutter Ey von Otto Dix wurde ebenfalls umgesetzt

Auf die Umsetzungsliste schafften es unter anderem „Der arme Poet“ von Carl Spitzweg, „Mutter Ey“ von Otto Dix, Edgar Degas’ „Die Büglerinnen“, „Die Schachspieler“ von Honoré Daumier, „Die Töchter der Revolution“ von Grand Wood und neuere Meisterwerke wie „Chop Suey“ von Edward Hopper oder „Die Hühner auf der Parkbank“ von Rudi Hurzlmeier.

Hier werden “Die Büglerinnen” von Edgar Degas nachgestellt

Jedes einzelne Werk wurde mit Akribie und Detailverliebtheit in den Räumen des Zentrumplus nachgestellt. Bis auf die Hühner. Dafür musste die Gruppe in den Park und ihrer Kreativ viel Raum geben. Lebende Hühner, wie auf dem Original, standen nicht zur Verfügung. Also wurden im Supermarkt zwei Masthähnchen besorgt, die zunächst liebevoll dekoriert, dann auf einer Parkbank drapiert wurden, bevor sie als Frikassee auf dem Tisch landeten. „Wir können zu jedem unserer Fotos Dönekes erzählen“, so Herzog. „Wir hatten jedenfalls jede Menge Spaß, obwohl es auch viel Arbeit war.“

“Die Schachspieler” von Honoré Daumier

Denn es war sehr aufwendig die ganzen Requisiten wie Bücher, Vorhänge, Kleidung, Brillen, Perücken zusammenzusuchen. Das klappte nicht immer. Bei „Dame – Frau – Tisch – Zigarette von mFranz trägt die Frau orangefarbene Lederhandschuhe. Die waren schwer zu finden“, so Herzog. „Als jemand auf die Idee kam, orangefarbene Spülhandschuhe zu verwenden, waren wir gerettet.“ Auch „ihr“ „Ruhender Tänzer“ von Degas verbirgt eine Anekdote. „Ich bin ja eher für Rubens-Gemälde geeignet“, gesteht Herzog augenzwinkernd. „Auf dem Bild trägt die Tänzerin eine grüne Schärpe. Dafür musste ich drei Meter Stoff kaufen.“

Die neu inszenierten Meisterwerke kamen bei der Vernissage gut an. „Ich bin begeistert von diesem Projekt“, urteilt Gerti Kobarg, Vorsitzende der Spieloase in Bilk. „Ihr verdient jedes Lob der Welt.“

StichworteBilkzentrumplus
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: S-Bahn und Regionalzüge Richtung Köln fallen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Altstadt mit eigenem Staatsanwalt – die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell