Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinz Johannes II. und Prinzgemahl Dieter werden die neuen Tollitäten in Unterbach

Düsseldorf: Prinz Johannes II. und Prinzgemahl Dieter werden die neuen Tollitäten in Unterbach

Von Ingo Siemes
6. August 2023
Teilen:
Das designierte Prinzenpaar: (v.l.) Prinzgemahl Dieter und Prinz Johannes II.

Die Leidenszeit der Karnevalisten in Unterbach ist vorbei. Im vergangenen Jahr hatte der Karnevalsausschuss (KA) trotz aller Bemühungen kein Prinzenpaar präsentieren können und die Session wurde ohne Tollitäten begangen. Doch das ändert sich, denn die Unterbacher präsentierten am Samstag (5.8.) ihr designiertes Prinzenpaar: Johannes Bremkens und sein Ehemann Dieter Müller

(v.l.) Adjutant Klaus Hammer mit dem Prinzenpaar in spe Johannes Bremkens und Dieter Müller und der Vorstand des Ka mit Präsident Philipp Simon, Schatzmeister Jens Barkemeyer und Geschäftsführer Daniel Hein

„Uns hat da etwas gefehlt“, gesteht Johannes Bremkens. „Wir lieben Unterbach und den Karneval zu sehr, als dass wir ein zweites Jahr ohne Prinzenpaar hätten ertragen wollen. Deshalb haben wir unseren Hut beim Karnevalsausschuss in den Ring geworfen.“ Der Verein freute sich und griff beherzt zu. „Die beiden kamen für uns als Retter um die Ecke“, erklärt KA-Geschäftsführer Daniel Hein und die Wahl findet allgemeine Zustimmung: „Wir haben unser kommendes Prinzenpaar bei der letzten Jahreshauptversammlung des Karnevalsausschuss’ präsentiert. Alle unsere Mitglieder waren positiv überrascht. Die Begeisterung war groß.“

Denn in Unterbach wird ein jeckes und erfahrenes Prinzenpaar regieren. Der Prinz in spe, Johannes II., sammelte bereits vor zehn Jahren als Johannes I. Erfahrung. Damals bildete er zusammen mit Sandra Lieverscheidt die oberste Narreninstanz. Nun steht ihm sein Ehemann Dieter Müller zur Seite, der den Titel Prinzgemahl tragen wird.

In der Silvesternacht 1978/79 lernten sich die beiden in Krefeld kennen, zogen 1987 in ein gemeinsames Haus in Unterbach, sind seit 2005 verpartnert und seit 2019 verheiratet. Seit 45 Jahren sind Bremskens und Müller ein Paar und demnächst sogar ein gekröntes. Verändern werden sich die beiden dadurch nicht. „Wir sind, was wir sind“, macht Bremkens deutlich. Wenn es nach ihnen ging, könnte die Session 2023/24 schon jetzt losgehen. Doch ein wenig müssen noch warten, denn erst mit Hoppeditzerwachen werden sie gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar gekürt. Die Unterbacher feiern diesmal unter dem Motto “Im Eselsland da geht es rund, denn Unterbacher feiern bunt.” Rund 100 Auftritte wird es dann in der Session für Prinz Johannes II und Prinzgemahl Dieter geben.

StichwortePrinzenpaar. TollitätenUnterbach
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei setzt auf regelmäßige Kontrollen zur ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Classic Days am Sonntagmittag wegen Unwetterwarnung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell