Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

ServiceEssen & TrinkenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Im Kunstpalast eröffnet nach dem Umbau das Café-Restaurant „Anna Maria“

Düsseldorf: Im Kunstpalast eröffnet nach dem Umbau das Café-Restaurant „Anna Maria“

Von Ute Neubauer
2. August 2023
Teilen:
Saban Emini und Joakim Olsen freuen sich, wenn sie im November endlich starten können, Foto: Kunstpalast

Noch laufen die Bauarbeiten im Kunstpalast im Ehrenhof, um den Sammlungsrundgang neu zu gestalten. Doch wenn im November alles fertig ist, erwartet die Besucher*innen neben dem Kunstgenuss auch ein kulinarisches Angebot. Denn Saban Emini und Joakim Olsen laden dann die Gäste ins „Anna Maria“ ein. Neben kleinen Snacks während des Museumsbesuchs, wird es ein Lunch-Angebot, Kaffee und Kuchen sowie eine ausgewählte Abendkarte geben. Die Öffnungszeiten des Anna Maria gehen über die des Museumsbetriebs hinaus, sodass auch bei Abendveranstaltungen im Robert-Schumann-Saals die Möglichkeit besteht dort einzukehren.

Der Generaldirektor des Kunstpalastes, Felix Krämer, hatte schon bei den ersten Planungen des Umbaus ein gastronomisches Angebot im Blick. „Wir alle wissen: Museumsbesuche können auch erschöpfen und dann braucht man eine kurze Auszeit oder eine Stärkung. An manchen Tagen hat man vielleicht gar keine Lust, eine Ausstellung zu sehen, möchte aber trotzdem zu uns in den Kunstpalast kommen, um einfach in Ruhe einen Kaffee im Innenhof zu trinken – auch das ist in Ordnung! Ich bin sehr glücklich, in Saban Emini und Joakim Olsen zwei erfahrene Gastronomen gefunden zu haben, die eine herzliche und gastfreundliche Atmosphäre in den Kunstpalast und seinen Außenbereich bringen werden. Die ebenso wie wir offen sind für alle, die kommen möchten“, führt Krämer aus.

Saban Emini verfügt über 30 Jahre Erfahrung als Koch und Gastronom und leitete bis Mitte 2022 erfolgreich das Sabans Café & Restaurant in der Fischerstraße. Joakim Olsen bringt sein Know-How im kaufmännischen Bereich sowie im Marketing mit. Sie wollen den Gästen Gerichte aus regionalen Zutaten anbieten, die Eminis mit mediterranem Stil verfeinern wird. Geplant sind außerdem hausgemachte Kuchen, Kaffee und erlesene Weine. „Das neue Lokal wird von morgens bis abends durchgehend geöffnet sein und auch durchgehend Speisen anbieten – für den kleinen Hunger zwischendurch, den Business-Lunch oder auch das Abendessen in geselliger Runde“, betont Joakim Olsen. „Unser Ziel ist es, dass sich hier jede*r wohlfühlt und etwas passendes für sich findet“, ergänzt Saban Emini. Rund 140 Sitzplätze im Innen- und Außenbereich bietet die neue Gastronomie am Ehrenhof. Namensgeberin des Restaurants ist Anna Maria Luisa de’ Medici, die Ehefrau von Kurfürst Jan Wellem.

StichworteKunstpalastRestaurant
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Bundespolizei fahndet nach Schläger-Duo

Nächster Artikel

Düsseldorf Lörick: Bädergesellschaft lädt zum Familienfest ins ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell