Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Der 48-jährige Zolt N. wird vermisst

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neue digitale Wand in der Jugendbibliothek im KAP1 begeistert Sprayer

Düsseldorf: Neue digitale Wand in der Jugendbibliothek im KAP1 begeistert Sprayer

Von Ute Neubauer
27. Juli 2023
Teilen:
Bei der Präsentation am Mittwoch wurde das Angebot gleich von zahlreichen Jugendlichen getestet, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Graffitis sind bei vielen Jugendlichen beliebt, da sie damit kreativ ausdrücken können, was sie bewegt. Doch Flächen, an denen das Sprayen erlaubt ist, sind rar. Die Jugendbibliothek im KAP1 am Konrad-Adenauer-Platz bietet jetzt eine innovative und legale Alternative: Eine digitale Wand, auf die stilecht mit Farbdosen in allen erdenklichen Farben gesprayt werden kann. Die Kunstwerke können sofort aufs eigene Smartphone geschickt oder in Socialmedia-Kanälen gepostet werden.

Die Oberfläche wirkt wie eine Betonwand, auf der man sich einzeln oder in Gruppen mit digitalen Spraycans verewigen kann. Die digitale Wand funktioniert auch als Screen und kann so ebenfalls als großflächiger Monitor für Retro-Gaming oder eSport-Events dienen.

Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration: “Die neue digitale Wand in der Jugendbibliothek ist eine innovative, interaktive Schnittstelle zwischen Kunst und Medien. Damit schaffen die Stadtbüchereien Düsseldorf einen weiteren einfachen und spielerischen Zugang zu digitaler Technik, mit der sich Kinder und Jugendliche kreativ und künstlerisch ausprobieren können.”

Mit digitalen Spraydosen können beliebig Farben ausgesucht werden und schon kann das Sprayen starten, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

In Kooperation mit Jugendfreizeiteinrichtungen werden Interessierte zukünftig mit Veranstaltungen und Workshops ermutigt, ihre Kreativität an der digitalen Sprayerwand auszuprobieren. Zusammen mit der “ERGO” wurde ein durch Sprachsteuerung moderiertes Voice Skill entwickelt. Mit diesem Tool wird zukünftig in der Jugendbibliothek regelmäßig die Veranstaltung “Spray it – don’t say it” stattfinden, bei der in Teams gegeneinander Begriffe aus verschiedensten Kategorien gesprüht und erraten werden.

Dr. Norbert Kamp, Direktor der Stadtbüchereien: “Dieses Angebot einer digitalen Sprayerwand ist in deutschen Bibliotheken bisher einzigartig und wir sind glücklich und ein bisschen stolz, dass wir dieses geniale digitale Tool den Düsseldorfer Jugendlichen in unserer Zentralbibliothek anbieten können.”

Mitglieder des Vereins Verbunt-Jugendkunst, die sich für Jugendkunst und Kultur in Düsseldorf einsetzen, testeten die digitalen Spraycans. Jan Herrmann vom Verbunt e.V.: “Durch unsere offene Arbeit im Bereich Jugendkunst kennen wir den großen Bedarf nach Möglichkeiten zur kreativen Selbstverwirklichung. Die digitale Graffitiwand in der Jugendbibliothek ist ein tolles neues Angebot, das dauerhaft und wetterunabhängig funktioniert.”

Finanziert wurde die Wand im Rahmen der Förderung des Digitalprogramms “WissensWandel” aus Bundesmitteln. Interessierte sind eingeladen, die Sprayerwand selbst auszuprobieren und sich mit den digitalen Spraycans künstlerisch auszutoben. Die Wand ist zu den Öffnungszeiten der Jugendbibliothek frei zugänglich.



StichworteGraffitiJugendbibliothekKAP1Sprayer
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Süd: Verkehrseinschränkungen auf Münchener Straße und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Lkw verliert Anhänger auf der A46 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der 48-jährige Zolt N. wird vermisst

    Von Ute Neubauer
    18. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Bürgerinitiative fordert bezahlbaren Wohnraum statt Bürogiganten an der Hans-Böckler-Straße

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Düsseldorf: Radeln für herzkranke Kinder bei der PSD HerzFahrt 2025

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Düsseldorf: Heimatsommer 2025 in Wersten startet mit dem „Bier-Deckel“

    Von Ute Neubauer
    17. Juli 2025
  • Salsa Landtag Düsseldorf: Es darf weiter getanzt werden!

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Circus Barum gastiert auf dem Staufenplatz 

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Notrufnummer 110 war am Mittwochmorgen gestört

    Von Ute Neubauer
    16. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…