Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Im Castello wird „We are the champions“ für die Borussia gespielt

Düsseldorf: Im Castello wird „We are the champions“ für die Borussia gespielt

Von Ingo Siemes
9. Juli 2023
Teilen:
Die Deutschen Meister der TTBL 2023: (v.l.) Timo Boll, Danny Heister, Kay Stumper, Dang Qiu und Anton Källberg, Foto: Jörg Fuhrmann

1977 eroberte das Lied „We are the Champions“ der britischen Rockband „Queen“die internationalen Charts. Der Song hat sich bei Borussia Düsseldorf zur Siegeshymne entwickelte, die bereits 65 mal zu hören war, wenn die Tischtennisspieler wieder einen Sieg errungen haben. So erklang das Lied auch am Sonntag (9.7.) im Castello in Reisholz, nachdem Anton Källberg, Kay Stumper, Timo Boll, Dang Qiu und Cheftrainer Danny Heister im Konfettiregen die Goldmedaillen und den Meisterschaftspokal für den Gewinn des nationalen Mannschaftsmeistertitel im Tischtennis überreicht bekamen.

Im Rahmen der Multisportveranstaltung „Die Finals Rhein-Ruhr“ wurde das Endspiel gegen den Champions League-Sieger 1. FC Saarbrücken TT ausgespielt. Die Borussia gewann mit 3:1. „Klar freue ich mich, aber noch nicht mit dem ganzen Körper. Es ist noch nicht richtig angekommen. Das dauert noch“ meinte Heister verhalten nach dem Sieg. „Aber ich bin so stolz auf die Mannschaft! Für solche Finals sind wir hier, dafür trainieren wir, dafür leben wir.“

Anton Källberg sicherte Düsseldorf den Sieg mit Erfolgen über Patrick Franziska und Darko Jorgic, Foto: Jörg Fuhrmann

Zum Erfolgsbringer vor 2700 Zuschauern schwang sich Anton Källberg (Weltrangliste 21) auf. Nachdem er im Champions League-Finale gegen denselben Gegner Patrick Franziska (Wrl.19) Matchbälle vergeben hatte und verlor, war der 25-jährige Schwede diesmal erfolgreich und gewann. Und auch seinen zweiten Gegner, Darko Jorgic (Wrl. 9), bezwang er sogar noch viel deutlicher. „Der Sieg gegen Patrick Franziska hat mir sehr viel Selbstvertrauen für das zweite Spiel gegeben. Das war so knapp, aber ich hatte am Ende mehr Glück“, analysierte Källberg. „Gegen Darko hat es dann einfach gepasst. Ich bin so happy.“

Dang Qiu entschied sein Match gegen Darko Jorgic mit 3:1 für sich, Foto: Jörg Fuhrmann

Zwischen den beiden Källberg Siegen gewann Borussias amtierender Europameister Dang Qiu (Wrl. 14) gegen Jorgic. Etwas überraschend verlor Rekord-Europameister Timo Boll (Wrl. 35) gegen Takuya Jin (Wrl. 224). Boll war nach fast fünfmonatiger Verletzungspause (Schulter) noch nicht wieder in Hochform. „Ich habe versucht, nicht zu verkrampft zu spielen, aber auch nicht zu locker“, meinte Boll. „Und taktisch musste ich auch noch agieren, weil der Gegner mich so gefordert hat. Das war sehr herausfordernd.“

Timo Boll feierte sein Comeback nach Verletzungspause, Foto: Jörg Fuhrmann

Die Boll-Niederlage war nur ein kleiner Makel auf der Borussia DM-Endspielbilanz, denn Qiu hatte mit einer eindrucksvollen Vorstellung gegen Jorgic für die zwischenzeitliche 2:0 Führung der Borussia gesorgt.

„Herzlichen Glückwunsch an unser gesamtes Team, das sich diesen Erfolg verdient hat“, erklärte Borussia-Manager Andreas Preuß. „Besonders hervorheben muss man Anton, der unser Matchwinner ist, nachdem er im Champions League Finale noch der tragische Held war. Umso mehr freut es mich für ihn, dass er entscheidenden Anteil am Titel hat.“

„Wir haben die beiden besten Teams in Europa und Sport der Extraklasse gesehen“, stellte Nico Stehle, Geschäftsführer der Tischtennis Bundesliga GmbH, fest. „Für die Sportart ist es ein großer Gewinn, ein Teil von ‚Die Finals‘ zu sein. Neben begeisternder Atmosphäre im Castello haben wir eine große mediale Abdeckung erfahren – und die Spieler haben es mit tollem Sport zurückgezahlt.“

Finale um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft

Borussia Düsseldorf – 1. FC Saarbrücken 3:1

  • Anton Källberg – Patrick Franziska 3:2 (7:11, 7:11,11:9, 11:6, 12:10)
  • Dang Qiu – Darko Jorgic 3:1 (11:8, 11:1, 10:12, 11:1)
  • Timo Boll – Takuya Jin 1:3 (6:11, 11:8, 9:11, 9:11)
  • Anton Källberg – Darko Jorgic 3:0 (11:8, 12:10, 11:9)
StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Nach Tankstelleneinbruch und Raub – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Unklarer Umgang mit kriminell gewordenen Jugendlichen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell