Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Helge Schneider liest fiftyfifty – Sie auch?

Düsseldorf: Helge Schneider liest fiftyfifty – Sie auch?

Von Ute Neubauer
3. Juli 2023
Teilen:
Helge Schneider lächelt aktuell von vielen Plakaten und wirbt für die fiftyfifty

Prominente wie Helge Schneider lesen fiftyfifty? Ja, bekennt der Musiker und Künstler, denn er ist dem Straßenmagazin seit Jahren verbunden und schätzt neben den journalistischen Inhalten das Ziel der Zeitung, Obdachlosen Menschen Arbeit, Einkommen und Betreuung zu ermöglichen. Aktuell bewirbt Helge Schneider auf zahlreichen Werbeflächen in Düsseldorf das Digital-Abo von fiftyfifty. Die Online-Ausgabe soll das Papier nicht ersetzen, aber eine Möglichkeit schaffen, die sinkende Print-Auflage aufzufangen.

Screenshot fiftyfifty-Webseite

Helge Schneider unterstützt fiftyfifty nicht zum ersten Mal. Er stand bereits für Interviews zur Verfügung und spendete eigene Original-Kunstwerke. Ein solches Helge-Kunstwerk können auch neue Digital-Abonnenten bekommen, wenn sie im Shop die Option Jahres-Abo zu 38 Euro mit Digitalprint “Smaragdkäfer” v. H. Schneider“ wählen → weitere Informationen hier.   In der fiftyfifty-Galerie gibt es aber noch weiter Möglichkeiten zu Unterstützen oder Kunst zu kaufen.

Dass die Straßenzeitung fiftyfifty mehr als eine „normale“ Zeitung ist, berichten die Verkäufer Helmut, Georg, Gisa und Helmut, bei der Vorstellung der Kampagne. Für sie bietet der Verkauf neben der Gelegenheit Geld zu verdienen die Chance auf soziale Kontakte, Tagesstruktur, Betreuung durch die Streetworker und die Rückkehr in ein selbstbestimmtes Leben.

Bei der Vorstellung der Kampagne (v.l.) Johannes Dörrenbächer und Kollegin von fiftyfifty, Verkäufer Georg, Heike Hassel, Verkäufer Helmut, Axel Schult, Thomas Luppa von Ströer, Verkäuferin Gisa, Hubert Ostendorf und Verkäufer Helmut

Alle vier klagen, dass die Verkaufszahlen zurückgegangen sind. Von früheren über 40.000 Exemplaren sind die auf 20.000 gesunken, ein Problem, dem sich viele Printmedien stellen müssen. Doch die Umwandlung in ein reine Online-Zeitung wäre keine Lösung, denn die Hälfte des Verkaufspreises von aktuell 2,80 Euro geht an die Verkäufer*innen. Und es ist nicht nur das Geld. Es sind Gespräche mit den Kunden, soziale Kontakte an ihren angestammten Verkaufsplätzen und damit eine Wertschätzung ihrer Arbeit und ihrer Person. Ihr Produkt ist gut, wissen die Verkäufer*innen, denn ein professionelles Redaktionsteam kümmert sich um die Inhalte und die Themen gehen auch über Düsseldorf hinaus.

Das digitale Soli-Abo

Um die Papier-Ausgabe der fiftyfifty zu erhalten wirbt das Straßenmagazin dafür, ein Digital-Soli-Abo zu bestellen und wenn möglich trotzdem die Zeitung weiter zu kaufen, denn nur dadurch erhalten die Verkäufer*innen ihre Einnahmen.

Aktuelle Werbekampagne

Die Firma Ströer unterstützt die fiftyfifty-Kampagne und spielt sie noch bis zum 19 Juli auf 44 großen digitalen Werbetafeln und 25 Info-Screens in den U-Bahnhöfen aus. Hubert Ostendorf konnte Thomas Luppa von Ströer bei einem Treffen an der Akademie Mode & Design Düsseldorf (AMD) dafür begeistern. Mitkonzipiert und gestaltet hat die Kampagne Grafik-Designerin Heike Hassel (Agentur www.d-a-n-k-e.com). Weitere interessante Motive werden folgen, mehr wollte Hassel noch nicht verraten.

StichwortefiftyfiftyObdachlosigkeitStraßenmagazin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Neuer Radweg auf der Schlossallee ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Schützen mit musikalischen Majestäten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell