Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Unterbach: Sonnenuntergang am U-See im neuen Naturtheater

Düsseldorf Unterbach: Sonnenuntergang am U-See im neuen Naturtheater

Von Ute Neubauer
21. Juni 2023
Teilen:
Ein Ausflug an Ostufer des Unterbacher Sees lohnt sich

Eine neuer Ort, um einen phantastischen Sonnenuntergang zu erleben, ist am Unterbacher See entstanden. Dort war beim schweren Unwetter „Bernd“ im Juni 2021 am Ostufer ein Böschungsrutsch entstanden, bei dem rund 100 Meter Weg zerstört wurden. Dadurch bot sich aber auch die Chance, mit der Wiederherstellung etwas sehr schönes Neues zu erstellen. Das ist gelungen, denn am Ostufer gibt es jetzt ein Naturtheater, von dem aus ein ganz besonderer Blick auf den See eröffnet wird. Für Liebhaber von Sonnenuntergängen ein phantastischer Ort.

So sah das Ostufer nach dem Sturm aus, Foto: Zweckverband Unterbacher See

Nach der Zerstörung im Juli 2021 konnte das Ufer Dank 244.000 Euro Fördermittel des Landes NRW zur Beseitigung der Sturmschäden wieder aufgebaut werden. Den Auftrag erhielt die Firma Hans H. Rohleder aus Wuppertal. Fast zwei Jahre dauerten die Arbeiten, da man auf die Brutzeit der Vögel Rücksicht nahm.

Das Team baute Sitzsteine aus regional abgebauter Grauwacke terrassenförmig in die Böschung und füllte das ehemalige Uferprofil mit Kies auf. So entstand ein kleines Naturtheater. Von dort gibt es einen schönen Blick über den gesamten See und auch der Rheinturm ist zu erkennen. Ein einzigartiger Ausblick, besonders wenn die Sonne untergeht.

Selber hat er ihn noch nicht gesehen, aber ein Foto vom Sonnenuntergang konnte Peter von Rappard zeigen

Peter von Rappard, Geschäftsführer des Unterbacher Sees, ist sicher, dass das Ostufer zu einem beliebten Treffpunkt werden wird. So bitter der Böschungsrutsch war, es sei dadurch etwas sehr schönes entstanden, erklärt er. Dem pflichtet auch Umweltdezernent Jochen Kral bei, der sich am Mittwoch (21.6.) persönlich ein Bild machte.

(v.r.) Peter von Rappard zeigt Jochen Kral, wie es vor der Wiederherstellung aussah

Das Schild „Schwimmen verboten“ wird noch aufgestellt, das sollen die Bürger*innen in den beiden Strandbädern tun. Aber neben phantastischen Sonnenuntergängen kann die Stelle auch wunderbar für Treffen, kleine Konzerte oder Theater genutzt werden. Gebucht werden muss dafür nichts und auch einen Stromanschluss gibt es nicht – einfach kommen und genießen, heißt es.

Ein Naherholungsgebiet nicht nur für die Düsseldorfer*innen

Das Ostufer des Unterbacher Sees ist nur zu Fuß oder mit den Rad erreichbar – mit dem Auto kann man dort nicht hin. Dies trägt zur Besonderheit der Stelle am Usee bei.

Alle Information rund um das Erholungsgebiet Unterbacher See gibt es hier.

StichworteNaherholungsgebietUnterbacher See
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern-Süd: Ein Schotter-Parkplatz soll zur Grünanlage ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zukunft von Galeria Karstadt Kaufhof an ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell