Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Premiere in Urdenbach – Wein-Königin Nadine ist im Amt

Düsseldorf: Premiere in Urdenbach – Wein-Königin Nadine ist im Amt

Von Ingo Siemes
18. Juni 2023
Teilen:
Das Orga-Team der Oderbacher Wein Wiesn: (v.l.) Felix Winter, Carolin Schleede, Franziska Vogl, Charlotte Pieplak und Johannes Fahnenstich, Foto: Paul Scheelen

Die erste Weinkönigin Urdenbachs heißt Nadine Hofacker. Ihren Titel hat sie Marvin Beckers zu verdanken. Denn er schob sie am Samstag (17.6.) mit hoher Geschwindigkeit und ruhigem Händchen durch den Schürreskarren (Schubkarren) Parcours und setzte sich gegen die Konkurrenz durch. Nadine Hofacker musste sich währenddessen auf dem Gefährt halten und ein Glas Wein trinken – was gelang.

Urdenbach und Weinkönigin? War in dem südlich gelegenen Düsseldorfer Stadtteil nicht das Erntedankfest und die Blotschenkönigin tonangebend? Ja, aber in Urdenbach hängt vieles zusammen. So wurde das erste Weinfest, die „Odenbacher Wein Wiesn“, auf dem Josef-Kürten-Platz im Herzen des „Dorfs“ von fünf jungen Mitgliedern verschiedener Erntedankfest-Gruppen organisiert. Klar, dass dabei auch die Schürreskarren nicht fehlen durften.

Angefangen hatte alles bei einer Flasche Wein, den vier der späteren Organisatoren im August letzten Jahres gemeinsam tranken. „Da ist die Idee entstanden, im Dorf ein Weinfest zu veranstalten“, erklärt Felix Winter. Was folgte war viel Arbeit, denn ein neues Dorffest von Null auf zu organisieren war aufwendig. „Wir hatten ja nichts. Keine Theke, keine Zelte, keine Tische, Bänke oder die Genehmigungen“, so Winter. „Da hat uns der Allgemeine Bürgerverein Urdenbach unter die Arme gegriffen. Er hat uns sowieso von Anfang an unterstützt.“ Ihre eigenen Erfahrungen von verschiedenen Festbesuchen brachte das Team ebenfalls mit ein und dachte auch an Kleinigkeiten – beispielsweise die Möglichkeit die Wertmarken mit EC-karten akufen zu können.

Viele Besucher*innen genossen das Weinfest

Der Grund für das Fest, der Wein, musste auch erst noch besorgt werden. „Im Mai haben wird eine Fahrt an die Ahr gemacht und waren bei einigen Weinwanderungen dabei“, verrät Carolin Schleede. „Auf der Fahrt haben wir es auch mit dem Weingut Wilde Ahr klar gemacht, dass sie die Weine für unsere Wein Wiesn stellen.“ Unter neun verschiedenen Weinen konnten die Gäste wählen, darunter klangevolle Namen wie Rhekitz (ein trockener Weisser), Flintenweib (ein halbtrockener Rosé), Überläufer (ein trockener Roter) oder die Weinschorle “Weilder Rammler”.

Es konnte losgehen und es ging gut los. „Die Urdenbacher haben uns nicht im Stich gelassen“, so Schleede. „Wir haben mit 200 Gästen gerechnet und sicherheitshalber 300 Gläser mitgebracht. Die waren irgendwann alle im Umlauf, so dass wir noch Nachschub holen mussten.“ Bereits um 17.30 Uhr neigte sich das Weinangebot dem Ende, eineinhalb Stunden vor dem anvisierten Ende.

Damit ist klar, die Odenbacher Wein Wiesn hat hohes Potenzial zu einer Tradition in Urdenbach zu werden.

StichworteUrdenbachWeinfestWeinkönigin
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Party-Bus und vier weitere Fahrzeuge bei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Ein PopUp-Radweg und die Diskussion ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell