Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

AktuellesDüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Ein „gemeinsam jeckes“ Sommerfest mit Goldmedaille

Düsseldorf: Ein „gemeinsam jeckes“ Sommerfest mit Goldmedaille

Von Ute Neubauer
18. Juni 2023
Teilen:
Kein karnevalistisches Sommerfest ohne Polonäse - das fluppt zum Lied von Kokolores

Bereits zum 7. Mal hatte die KG Gemeinsam Jeck zum Sommerfest eingeladen und das Minigolfturnier gehört zum festen Bestandteil, wenn im Südpark gefeiert wird. Doch bevor es an die Schläger ging, applaudierten die zahlreichen Gäste für die „Jecken Dancer“. Die Tanzgruppe der KG Gemeinsam Jeck hat sich 2017 gegründet und seitdem viel Spaß daran, gemeinsam mit den Trainerinnen neue Tänze einzustudieren.

Die jecken Dancer treten im Januar 2023 bei den nationalen Winterspielen der Special Olympics in Thüringen an

Das machen sie so erfolgreich, dass sie am 11. März zu den NRW-Ausscheidungen der Special Olympics eingeladen waren und sich dort die Goldmedaille ertanzten. Die ganze Gruppe reist nun im Januar nach Thüringen, wo sie bei den nationalen Winterspielen der Special Olympics starten. Da der Karneval zum Winterbrauchtum zählt, wundert sich hier auch niemand, dass das Tanzen zu den Sportarten der Winterspiele gezählt wird.

Das Team von Ddrof-aktuell trat gegen die Debütanten der Hoppediz-Wache an und hatte viel Spaß

Die Band Kokolores ist schon lange eng mit der KG Gemeinsam Jeck verbunden. Mit ihren Liedern eröffnete Ursula Strunk und ihre Band das Sommerfest im Südpark, zu dem zahlreich Abordnungen von Karnevalsvereinen gekommen waren. 16 Teams hatten sich für das traditionelle Minigolfturnier angemeldet und mit Spannung wurden die Paarungen erwartet, denn es spielten immer zwei Team gegeneinander.

Eins werden mit der Natur auf dem Minigolfplatz – oder auch “wo ist dieser blöde Ball hin?”

Mit dabei war auch das designierte Prinzenpaar Uwe und Melanie Willer.  Melanie Willer hatte ein „Heimspiel“, da sie das Café im Südpark leitet. Ob sie dort in den Pausen heimlich übt, wollte sie nicht verraten, aber sie erzielte gemeinsam mit ihrem Mann und zukünftigen Prinzen den dritten Platz mit 110 Schlägen. Knapp geschlagen wurden sie von ihrem „Gegner“ „Us de Lamäng“, die 109 Schläge brauchten. Wobei keinerlei Konkurrenz herrschte, da das Prinzenpaar in spe schon lange selber Mitglied der Gruppe ist.

„Us de Lamäng“ ist zwar keine Karnevalsgesellschaft, aber eine äußerst jecke Truppe, zu der auch das designierte Prinzenpaar Uwe und Melanie gehört

Sieger wurde – und das bereits zum dritten mal in Folge – das Duo Thomas und Konny von den Originalen. Auch wenn sie diesmal ihrem Wischmopp zum Reinigen der Bahnen nicht dabei hatten, waren sie erneut siegreich. 91 Schläge brauchten sie zusammen und Konny war mit 45 Schläger bester Einzelspieler.

Sie holten das Tripple: Thomas und Konny von den Originalen – dabei hatten sie diesmal ihren Wischmopp gar nicht dabei

Egal ob 91 oder 163 Schläge – Spaß hatten alle beim Turnier und darauf kam es schließlich an. Neben dem designierten Prinzenpaar spielte auch ein Ex-Prinzenpaar mit. Ex-Venetia Alina war mit ihrem erst knapp drei Monate alten Töchterchen Charlotte gekommen und absolvierte mit ihrem Prinzen Christian die 18 Bahnen. Anschließend hatten sie noch eine Überraschung für die KG Gemeinsam Jeck. Denn als Markenbotschafter der Sparda-Bank überreichten sie einen Scheck über 1.111 Euro.

Das Ex-Prinzenpaar Christian und Alina spielte beim Turnier mit und überraschte die KG Gemeinsam Jeck dann noch mit einem Scheck

Bei Kaffee, Kuchen und leckerem vom Grill wurde im Südpark auch nach dem Turnier weiter gefeiert. Die Rhingschiffer sorgten mit ihrer Musik noch für Unterhaltung.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von Sommerfest hier in der Bildergalerie:

  • First page«
  • Previous page‹
  • Show previous 5 pages…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Show next 5 pages…
  • Next page›
  • Last page»


StichworteInklusionKG Gemeinsam JeckSüdpark
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Fröhliches Nachbarschaftsfest in der Paulsmühle

Nächster Artikel

Düsseldorf: Homophober Übergriff im Regionalexpress

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Grüne stellen sich für die Kommunalwahl im September auf

    Von Ute Neubauer
    12. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Zum Jüchtlauf schnüren 643 Teilnehmende ihre Sportschuhe

    Von Anne Vogel
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…
…
…
…
…
…