Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Händler unterliegen: Oberverwaltungsgericht erklärt die Auflösung des Düsseldorfer Großmarkts für rechtmäßig

Händler unterliegen: Oberverwaltungsgericht erklärt die Auflösung des Düsseldorfer Großmarkts für rechtmäßig

Von Ute Neubauer
14. Juni 2023
Teilen:
Die Stadt Düsseldorf hat in zweiter Instanz Recht bekommen, Foto: Symbolbild

Ein Teil der Großmarkthändler hatte gegen die Entscheidung der Stadt Düsseldorf geklagt, den Großmarkt zum 31.12.2024 aufzulösen. Das Verwaltungsgericht hatte in einem ersten Urteil festgestellt, dass die Stadt damit gegen das Gebot der Sicherung und Wahrung des Aufgabenbestandes der Gemeinden verstößt. Der Großmarkt sei eine öffentliche Einrichtung mit kulturellem, sozialem und traditionsbildendem Hintergrund, so dass die Stadt diesen nicht einfach schließen könne. Gegen das Urteil legte die Stadt Berufung beim Oberverwaltungsgericht ein. Dort entschied jetzt die 4. Kammer, dass die Auflösung des Düsseldorfer Großmarkts rechtmäßig ist.

Das OVG sah keine Pflicht, der Beibehaltung, da es sich um eine freiwillige Selbstverwaltungsaufgabe handele. Die im Grundgesetz festgelegte kommunale Selbstverwaltungsgarantie gebe den Gemeinden das Recht, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln. Außerdem habe die Stadt über mehrere Jahre versucht, ein tragfähiges Konzept zur Fortführung des Großmarkts zu finden. Dabei waren die betroffenen Händler*innen einbezogen worden.

Der Senat hat die Revision zum Bundesverwaltungsgericht jeweils wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassen. Aktenzeichen: 4 A 2078/22 (I. Instanz: VG Düsseldorf 3 K 7947/21) und 4 D 125/22.NE

Hintergrund

Am 1. Juli 2021 hat der Stadtrat die Auflösung des Großmarktes zum 31. Dezember 2024 beschlossen, da er nicht mehr heutigen Standards entspricht und die Funktion als Einrichtung der Daseinsvorsorge verloren hat. Entsprechend widerrief die Stadt die Zuweisungen für die Stände zum 31. Dezember 2024. Hiergegen klagte ein Teil der Großmarkthändler.

StichworteGroßmarktOberverwaltungsgericht
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Oberbürgermeister stellt Wohnungsbauoffensive vor und sichert ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorbereitung auf die Special Olympics World ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Garath: Bewohner nach Zimmerbrand in Klinik

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell