Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›CSD in Düsseldorf: Mehr als 6000 Teilnehmer*innen demonstrieren, denn “gemeinsam lohnt sich!”

CSD in Düsseldorf: Mehr als 6000 Teilnehmer*innen demonstrieren, denn “gemeinsam lohnt sich!”

Von Ute Neubauer
11. Juni 2023
Teilen:
Beste Stimmung und natürlich Konfetti bei der KG Regenbogen

Düsseldorf erlebt Woche für Woche Demonstrationen, doch was am Samstag (10.6.) durch die Landeshauptstadt zog, war sicherlich die vielfältigste, bunteste und auch aussagestärkste Demo des Jahres. Denn zum Christopher Street Day (CSD), der vom 9. bis zum 11. Juni in Düsseldorf gefeiert wurde, gehört auch die traditionelle Demonstration am Samstag. Das Motto in diesem Jahr lautet „gemeinsam lohnt sich!“. Das erinnert nicht nur an die Bewältigung der Pandemie, sondern auch an den Krieg in der Ukraine und andere Themen in der Gesellschaft – alleine kann man nicht wirklich etwas erreichen.

Die Demo ist eröffnet: (v.l.) Thomas Schürmann, Josef Hinkel, Kalle Wahle, Stefan Engstfeld und Betti Tielker

40 Gruppen hatten sich vorab für die Demo angemeldet, doch zusätzlich kamen viele junge Menschen, die sich in der Zug einreihten. Premiere hatte die Bezirksregierung Düsseldorf, die mit Regierungspräsident Thomas Schürmann und rund 100 Kolleg*innen teilnahm. Schürmann bekam die Anregung aus der Kreisen der Mitarbeitenden und sofort meldeten sich viele, die sich beteiligen wollten. Alle trugen T-Shirts mit einem Regenbogen und der Aufschrift “Einhorn statt Amtsschimmel”. Gemeinsam mit Kalle Wahle, Betti Tielker, Stefan Engstfeld und Bürgermeister Josef Hinkel durchschnitt Schürmann das Regenbogen-Banner und eröffnete so offiziell den Demo-Zug.

Die Gruppe der Bezirksregierung Düsselorf mit Regierungspräsident Thomas Schürmann, Foto: Infozentrale

Unter den Teilnehmenden waren verschiedene Firmen, aber auch Schulen wie das Görres-Gymnasium und die Georg-Schulhoff-Realschule. An der Demo beteiligte sich die “D!VERS”-Gruppe der Stadtverwaltung, das autonome Queer-Referat der Hochschule Düsseldorf sowie zahlreiche Initiativen und Organisation aus Düsseldorf. An Parteien waren Bündnis 90/die Grünen mit den beiden Sprechern Sophie Karow und Christian Fritsch sowie MdL Stefan Engstfeld mit zahlreichen Mitstreiter*innen dabei. Aber auch die SPD, Die Partei, die LSU (Lesben und Schwulen in der Union), LiSL (Liberale Schwule und Lesben) und die Linken waren vertreten.

Diese Damen haben ein vermeintliches Mittel gegen Homo- und Transphobie dabei

Musikalisch sorgte die Wohnzimmerband Düsseldorf mit Live-Musik für Unterhaltung, während viele der Wagen wummernde Beats vom Band spielten. Den viele jungen Menschen, die sich spontan der Demo angeschlossen hatten, gefiel beides und trotz heißer Temperaturen wurde ausgelassen getanzt und gefeiert.

Live-Musik gab es von der Wohnzimmerband Düsseldorf – hier das komplette Team mit Wagenengeln

Banner und Plakate zeigten vielfach, dass neben der Party auch Statements gesetzt werden sollten. So war zu lesen: „Homophobie hat viele Gesichter, aber sie sind alle hässlich“, „Trans*-Rechte sind Menschenrechte“, „Homophobie ist eine Entscheidung! Meine Sexualität ist es nicht“ und „Warum ist meine Liebe deiner Rede wert?“. Die Caritas verteilte Aufkleber mit der Aussage „Segen für jede:n“ und auch andere Gruppen hatten verschiedene kleine Regenbogen-Geschenke für die Zuschauer*innen am Straßenrand. Die gesamte Demostrecke über säumten sie den Weg, auf der Kö so dicht, dass die Demo immer wieder stockte. Bürgermeister Josef Hinkel genoss die Demo sichtlich, Düsseldorf stehe für Vielfalt, betonte er.

Die Antifa, die konsequent weiter gegen rechte Schwurbler und vermeintliche Friedensbefürworter demonstriert, hatte sich “stilvoll” eingereiht

Ziel des Demo-Zuges war der Johannes-Rau-Platz, wo bereits seit Freitag gefeiert wird. Aber auch Zelte für Gespräche und Diskussionsrunden sowie Infostände verschiedener Organisationen waren dort aufgebaut.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Fotos von der Demo hier in der Bildergalerie:

StichworteCSDDemonstrationHomophobie
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Schwerpunktkontrolle in der Waffenverbotszone mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Zwei große Einsätze für die Feuerwehr ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sieg für Borussia Düsseldorf in Bad Königshofen

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei gibt Tipps zur Vermeidung von Taschendiebstahl und Trickbetrug

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf lädt die Jugend zur „Nachtfrequenz“ ein

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Diakonie Düsseldorf startet Kampagne „Helfen hilft“ für verschiedene Stadtteile

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Stadtmeisterschaften der Schulen beim Tag des Wassersports am Unterbacher See

    Von Ingo Siemes
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Wildpark nimmt wieder Kastanien, Eicheln und Nüsse für die Tiere an

    Von Ute Neubauer
    23. September 2023
  • Tabellenletzter nach drei Spielen: Die DEG aus Düsseldorf verliert bei den Nürnberg Ice Tigers mit ...

    Von Dirk Neubauer
    22. September 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Taschendiebe von Polizisten auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    22. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell