Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

Von Dirk Neubauer
29. Mai 2023
Teilen:
Volle Tasche bei Bahnchef Richard Lutz: Kritik an hohen Boni-Uahlungen der Deutschen Bahn auf einem Guerillaplakat auf dem Vorplatz des Düsseldorfer Hauptbahnhofs. Foto: Dies Irae

„Volle Züge für Euch. Volle Tasche für mich“ – dazu der Kopf von Richard Lutz, Chef der Deutschen Bahn, aus dessen Sakko-Tasche Geldscheine quillen. Das anonyme Künstler- und Aktionskollektiv „Dies Irae“ war am Düsseldorfer Hauptbahnhof aktiv. In einem Werbekasten brachten sie ein Plakat an, das die hohen Boni-Zahlungen bei der Deutschen Bahn anprangert und eine Verbindung zu den aktuellen Tarifverhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft zieht.

„Kundenzufriedenheit“ und „Pünktlichkeit“ auf Null gesetzt

In dem Plakattext heißt es: „Mit einer Jahresvergütung von 2,2 Mio. Euro verdiente Bahnchef Richard Lutz in 2022 mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Nach einer Gehaltserhöhung von 7,5 % gönnte er sich noch einen Bonus von 1,26 Mio. Euro. Zudem schüttet der Staatskonzern, trotz maroder Infrastruktur, Unpünktlichkeit und verfallener Bahnhofsgebäude, einen dreistelligen Millionenbetrag an Bonuszahlungen an obere Führungskräfte und Angestellte aus. Möglich wurde dies, weil die Punkte Kundenzufriedenheit und Pünktlichkeit einfach mit 0 Prozent gewichtet wurden. Aber für die Beschäftigten in den unteren Lohngruppen werden sicherlich auch ein paar Krümel abfallen.“

„DB“ wie Dreiste Boni

Das DB von „Deutsche Bahn“ übersetzt „Dies Irae“ mit „Dreiste Boni“. Die Plakate der Gruppe waren zuvor in Frankfurt am Main aufgetaucht – dort aber bereits nach zwei Stunden wieder entfernt worden. „Alle reden von Inflationsausgleich und die oberen Führungskräfte erhalten ihn prompt. Während untere Lohngruppen nur über Zuschläge auf den Mindestlohn kommen, gönnt man sich Bonuszahlungen, als ob die Bahn ein Selbstbedienungsladen wäre“, kommentiert ein Sprecher von Dies Irae die Aktion und führt weiter aus: „Wer hat, dem wird gegeben. Das scheint das Motto des Top-Managements der Bahn zu sein. Wie kann man sich bitte nur so hart gönnen, nachdem die Leistungen der Bahn im Personenverkehr völlig entgleist sind?“

„Nicht beschädigt, nichts geklaut“

Die Künstlergruppe legt Wert darauf, dass die Werbekästen mit einem Steckschlüssel aus dem Baumarkt geöffnet, ihre Plakate sachgerecht eingehängt und die Kästen wieder verschlossen wurden. Dabei sei weder ein Sachschaden entstanden, noch seien Plakate entwendet worden. Seit mehreren Jahren ist Dies Irae bundesweit aktiv. Gekapert wurden unter andrem Plakate der FDP und der Bundesregierung.

StichworteDeutsche Bahn
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf: Im Apollo Varieté wird es „Extravaganza“

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Düsseldorf Unterrath: 45-jähriger Fußgänger bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025
  • Die DEG bezwingt die Lausitzer Füchse im Penalty-Schießen mit 3:2

    Von Anne Vogel
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell