Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

PolitikParteienTop News
Home›Politik›Düsseldorf: Grüne wollen Opernpläne auf Eis legen

Düsseldorf: Grüne wollen Opernpläne auf Eis legen

Von Ute Neubauer
24. Mai 2023
Teilen:
Was wird aus dem Opernhaus?

In einer Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Düsseldorf wurde am Dienstag (24.5.) beschlossen, wie die Partei sich zum geplanten Neubau der Oper positioniert. Eine breite Mehrheit sprach sich dafür aus, die Planungen zum Neubau auf Eis zu legen.

Grundlage des Beschlusses ist die Einschätzung, dass die voraussichtlichen Kosten den Haushalt der Stadt auf 50 Jahre hinaus jährlich mit geschätzten 40 Millionen Euro belasten würden. Steigende Baukosten ließen die ursprünglich angesetzten 712 Millionen Euro auf rund eine Milliarde Euro steigen. Die Finanzierungskosten würden nochmal mit dem gleichen Betrag zu Buche schlagen. Diese Kosten seien angesichts des angespannten städtischen Haushalts aktuell nicht zu verantworten.

Christian Fritsch, Vorstandssprecher der Düsseldorfer GRÜNEN: „Zu den geschätzten Investitionskosten von einer Milliarde Euro kämen zusätzliche Finanzierungskosten von absehbar einer weiteren Milliarde über die nächsten 50 Jahre. Wir sprechen uns daher dafür aus, diese Planung vorläufig auf Eis zu legen. Stattdessen setzten wir uns dafür ein, dass die nötigen Maßnahmen zur Instandhaltung am heutigen Opernhaus ergriffen werden. Denn wir stehen zur Oper und wollen sie als wichtigen Teil der Düsseldorfer Kulturszene erhalten“.

Christian Fritsch und Sophie Karow, die Vorstandssprecher*in der Düsseldorfer GRÜNEN

Vorstandssprecherin Sophie Karow: „Seit dem Start der Planungen haben sich die Rahmenbedingungen drastisch verändert. Zu den Nachwirkungen der Pandemie kommen die Folgen des russischen Krieges gegen die Ukraine: Energiekrise, Baukostensteigerungen und Inflation. Die Auswirkungen auf den städtischen Haushalt sind ungleich größer und langfristiger als in früheren Krisen. Daher müssen wir ein solch großes Projekt erneut diskutieren und hinterfragen“.

„Natürlich wäre ein neu gebautes Opernhaus für Düsseldorf wünschenswert. Aber wir müssen erkennen, dass die immensen Kosten zu Lasten anderer Projekte und Ausgaben gehen würden. Für uns haben der Neubau und die Sanierung von Schulen und Kitas, der Erhalt von Infrastruktur, die Investitionen in die Energiewende und die Verkehrswende und die Stärkung des sozialen Zusammenhalts Priorität. Dass es hier keinen Zielkonflikt gäbe, ist mit Blick auf die großen Summen leider ein Wunschtraum“, betont Clara Gerlach, Bürgermeisterin und kulturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion.

Die Instandsetzungsarbeiten an der Oper sollen fortgesetzt werden und auch die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten sollen in Bezug auf Proben- und Übungsräume optimiert werden. Damit wollen die Grünen bekräftigen, dass sie die Oper für bedeutend für die Düsseldorfer Kulturlandschaft halten.

StichworteBündnis 90/Die GrünenOper
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Senior verursacht Unfall auf Rheinkniebrücke mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bündnis wirft der Stadt vor, zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell