Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Prinzenpaar überrascht mit Spendenerlös von 44.000 Euro

Düsseldorf: Prinzenpaar überrascht mit Spendenerlös von 44.000 Euro

Von Ute Neubauer
8. Mai 2023
Teilen:
Sabine Tüllmann (links) und Nicole Nothen (rechts) freuen sich über die Spenden von Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch

Elf Wochen nach Rosenmontag sind Dirk Mecklenbrauck und Uåsa Katharina Maisch wieder in ihren „normalen“ Leben angekommen, doch beide schwärmen immer noch von ihrer Session als Düsseldorfer Prinzenpaar. Die war coronabedingt sehr lang, was im Juli 2020 bei ihrer Vorstellung im Autokino noch unvorstellbar schien.

Die Ex-Venetia, die zum endgültigen Abschluss ihrer Tollitätenschaft nochmal das Kleid angezogen hat, das sie bei ihrer Vorstellung im Autokino trug, schwelgte in Erinnerungen. Tolle Erlebnisse übertrafen ihre Erwartungen und die Herzlichkeit, mit denen sie überall empfangen worden waren, wird ihr ewig in Erinnerung bleiben. Ex-Prinz Dirk betont, dass es eine sensationelle Zeit war, bei der er jede Sekunde genossen habe.

Doch nun ist die Zeit endgültig vorbei und neben dem Rückblick freuten sich die Ex-Tollitäten am Montag (8.5.) zwei ganz dicke Schecks überreichen zu dürfen. Denn Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa hatten während ihrer Turbo-Session Spenden für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Dazu trugen viele Karnevalsvereine bei, rund 2000 Jecke, die die Spenden-Pins kauften und auch Sponsoren wie Hoppeditz Tom Bauer, der mit Winzer Peter Michel erneut einen Prinzenpaarwein kreierte. Insgesamt sind 44.000 Euro zusammengekommen.

Sabine Tüllmann, Vorsitzende der Bürgerstiftung Düsseldorf, und Nicole Nothen, die Jugendbeauftragte des Comitee Düsseldorfer Carneval, konnten sich am Montag jeweils über einen Scheck von 22.000 Euro freuen. Mit Nicole Nothen freuen sich rund 500 junge Düsseldorfer Jecke, denn das Geld wird unter anderem dafür verwendet, dass die Kinder und Jugendlichen der Karnevalsvereine einen gemeinsamen Ausflug machen können. Im August geht es in den Freizeitpark Toverland bei Venlo. Außerdem soll noch Wurfmaterial für den nächsten Kinder- und Jugendumzug finanziert werden.

Die BürgerStiftung Düsseldorf wird das Geld für verschiedene Projekte einsetzen. Organisationen können sich bei der Stiftung um Förderung für ihre Projekte bewerben. Diese reichen von Ukraine-Hilfe mit Sprachkursen und psychologischer Betreuung, Mittagessen für Senioren, Sport und Kultur für Kinder, Untersützungen für Obdachlose und vieles mehr.

Nachdem das CC mit „Wat et nit all jöwt…“ bereits das Motto für die nächste Session präsentiert hat, warten alle gespannt darauf, wann das Geheimnis um das nächste Düsseldorfer Prinzenpaar gelüftet wird.

StichworteBürgerStiftungCCPrinzenpaarSpendenerlös
Vorheriger Artikel

Stadt Düsseldorf versucht Bürgerbüros zu optimieren

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: 75-jährige Vermisste wohlbehalten gefunden

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell