Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

SportBasketballTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Niederlage in Dresden ändert für die ART Giants nichts

Düsseldorf: Niederlage in Dresden ändert für die ART Giants nichts

Von Ingo Siemes
23. April 2023
Teilen:
Niederlage für die ART Giants, Symbolfoto: Norbert Schulz

Die ART Giants nehmen die Spiele in der zweiten Basketball-Bundesliga Pro A weiterhin ernst. Das bewies das Aufsteigerduell der Düsseldorfer am Sonntag (23.4.) bei den Dresden Titans. Absteigen können die Giants nicht mehr und die Playoffs sind unerreichbar. Die Motivation, noch einmal alles zu geben, könnte bei den ART-Akteuren theoretisch sehr gering sein. Doch in der sächsischen Hauptstadt wehrte sich die Mannschaft von Cheftrainer Florian Flabb vehement gegen eine Niederlage. Nach einer Verlängerung reichte es nicht (87:92). „Wir hatten zweimal mit zehn Punkten geführt und das jeweils leichtfertig aus der Hand gegeben“, ärgerte sich Flabb. „Wir hatten auch 16 Turnover, dass ist eine harte Nuss. Am Ende haben wir individuell und als Team zu viele Fehler gemacht, um zu gewinnen.“

Die Anfangsphase der Partie war eher zäh: Spielrhythmus, Ball- und Treffsicherheit sowie mannschaftdienliches Spiel waren für beide Teams Fremdworte. Nur mühsam kamen Hausherren und Gäste zu Punkten. Kurz vor Ende des ersten Viertels erzielte Chris Hollowell den ersten Dreier für die Giants und spielte Chris Rollins für seinen Dunk frei. Damit hatten sich die ART-Akteure endlich als Team auf dem Spielfeld gefunden. So ging es mit einer Gästeführung in die erste Viertelpause (16:20).

Der Offensivmotor der Giganten lief warm, auch weil die Titanen so schwach verteidigten. Titanen-Trainer Fabian Strauss versuchte es in einer Auszeit lautstark mit einem Weckruf: „Wir sind in der Abwehr viel zu schläfrig. Wacht auf, seid physisch“. Es half, die Partie wendete sich. Mit einem 11:0-Lauf verkürzten die Titans auf 32:34 und holten sich kurz vor der Halbzeit die Führung zurück (38:37).

Aber die Halbzeitansprache von Flabb sorgte dafür, dass die Giants mit mehr Elan aus der Kabine kamen. Angetrieben von Booker Coplin erarbeiteten sich die Düsseldorfer einen acht Punkte Vorsprung (56:48). Die Dreier fielen durch die Reuse und unter dem Korb kamen die Düsseldorfer zu freien Würfen. Doch die Flabb-Truppe war im Spielaufbau weiterhin zu fahrig und ließ sich den Ball abjagen. Da die Defensiv-Rebounds nicht klappten, konnte sich der ART nicht entscheidend absetzen konnte.

Auch im letzten Abschnitt der regulären Spielzeit war es eine Partie auf Augenhöhe und es ging mit 80:80 in die Verlängerung. In der Overtime leisteten sich die Rheinländer zu viele leichtfertige Fehler, die die Titans mit viel Energie und hohem Tempo zu nutzen wussten.

Dresden Titans – ART Giants 92:87 (16:20, 22:17, 20:23, 23:21, Verlängerung 11:6)

Punkte ART Giants: Ryan Richmond (10), CJ Anderson (6), Booker Coplin (16), Andrius Mikutis (1), Mark Gebhardt (2), Chris Rollins (17), Alex Möller (7), Tray Hollowell (12), Vincent Friederici (10), Daniel Mayr (6), Matej Silic und Benjamin Dizdar (beide nicht eingesetzt)

StichworteART GiantsBarmer 2. Basketball Bundesliga ProA
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 25.000 begeisterte Besucher bei der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Handwerkskammer stellt Frühjahrsgutachten vor

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell