Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen am 22. Januar

Düsseldorf: Versteigerung von Fahrrädern und Fundsachen am 22. Januar

Von Ute Neubauer
20. Januar 2025
Teilen:
Im städtischen Fundbüro an der Erkrather Straße 1-3 kommen regelmäßig Fundsachen unter den Hammer, Foto: Ingo Lammert

Durch das Ordnungsamt sichergestellte und gefundenen Fahrräder sowie rund 60 Druckerpatronen und 15 Koffer mit unbekanntem Inhalt, sogenannte “Mystery”-Koffer, kommen am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ab 9 Uhr unter den Hammer des Auktionators. Die Dinge können ab 8:30 Uhr in den Räumen des städtischen Fundbüros, Erkrather Straße 1-3 besichtigt werden.

Unter den Fundsachen befinden sich teilweise sehr hochwertige Fahrräder der Marken Bulls, Canyon und Gazelle. Interessierte müssen beachten, dass es bei Rädern und den weiteren Artikeln keine Garantie gibt, die Artikel sind ungeprüft. Den Käufer*innen von Rädern wird empfohlen, das Rad vor der ersten Tour sorgfältig zu überprüfen, da die Räder in dem Zustand angeboten werden, in dem sie im Fundbüro abgeliefert werden. Reine Schrotträder werden allerdings vorher entsorgt.

Mit dem Zuschlag geht der ersteigerte Gegenstand in das Eigentum des Meistbietenden über. Der Betrag muss sofort bar bezahlt werden und die Ware kann gleich mitgenommen werden. Einen entsprechenden Eigentumsnachweis gibt es mit dazu. Die Versteigerung erfolgt ohne Gewährleistung (Garantie).

Fundtiere
Interessenten für gefundene Tiere werden durch den Tierschutzverein Düsseldorf an geeignete neue Halter vermittelt. Aktuell warten dort nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch viele Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel auf ein neues Zuhause. Informationen zu vermittelbaren Tieren gibt es auf der Internetseite des Tierschutzvereins Düsseldorf.

Hinweis zu Öffnungszeiten und Arbeitsweise des Fundbüros

Abgesehen von der Versteigerung ist das Fundbüro Mo, Mi und Do von 8 bis 12.30 Uhr und Do von 13.30 bis 15.00 Uhr geöffnet. Zurzeit ist das Fundbüro dienstags und freitags geschlossen. Telefonisch erreichen Sie das Fundbüro unter der Telefonnummer 0211-8993285. Das Fundbüro befindet sich auf der Erkrather Straße 1 in 40233 Düsseldorf.

Viele Dienstleistungen können die Bürger*innen online abrufen. Hier kann eine Liste aufgerufen werden, in der Fundstücke aufgeführt sind. Wer sein Eigentum in der Liste findet, kann gleich online seine Ansprüche geltend machen. Da Fundstücke oft bei der Polizei oder in den Bürgerbüros abgegeben werden, kann es zwei Wochen dauern, bis die Artikel in der Liste aufgeführt werden. Eine wiederholte Prüfung ist daher sinnvoll.

Über Fundstücke, deren Eigentümer*in beispielsweise durch Ausweise zu ermitteln sind, wird der/die Betroffene vom Fundbüro schriftlich benachrichtigt. Ist der Wohnort nicht Düsseldorf, werden die Fundstücke an das Fundbüro des entsprechenden Ortes geschickt. Fundsachen von Personen aus dem Ausland ohne Wohnsitz in Deutschland werden der zuständigen Auslandvertretung (Botschaft, Konsulat) übersandt.

Finder*in von Gegenständen haben Sie die Möglichkeit, die von Ihnen abgegebene Fundsache nach Ablauf von sechs Monaten zurück zu bekommen, wenn die Eigentümer nicht ermittelt werden können. Sie werden nach Ablauf der Frist schriftlich informiert. Sollten Sie dies nicht wünschen, wird die Fundsache versteigert. Der Fund von Gegenständen kann auch nur beim Fundbüro angezeigt werden und privat verwahrt werden. Das erspart dem Finder die Verwahrgebühr, die ansonsten nach sechs Monaten erhoben wird, wenn die Fundsache in das Eigentum des Finders übergeht.

Verlust- oder Fundmeldungen können jederzeit per E-Mail an fundbuero@duesseldorf.de gesendet werden.

StichworteFahrräderFundbüroOrdnungsamtVersteigerung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Märchenwochen starten am 25. Januar

Nächster Artikel

Düsseldorf: Winterlauftreff in Wersten

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell