Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

DüsseldorfAktuellesEventsServiceTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Osterkirmes auf dem Staufenplatz ist eröffnet

Düsseldorf: Osterkirmes auf dem Staufenplatz ist eröffnet

Von Ute Neubauer
9. April 2023
Teilen:
Zahlreiche Attraktionen locken die Besucher*innen, dazu gehört auch der große Kettenflieger

Die Besucher strömten bereits am frühen Samstagnachmittag (8.4.) auf den Staufenplatz, wo um 14 Uhr die Osterkirmes mit vielen Fahrgeschäften und Buden die Kirmessaison in Düsseldorf eröffnete.

Auf den Staufenplatz ist die Osterkirmes eröffnet

Um 16 Uhr wurde es dann offiziell: Bürgermeister Josef Hinkel schlug unter dem Beifall zahlreicher Gäste aus Politik und Brauchtum ein Fässchen Schlüssel-Alt an und eröffnete gemeinsam mit dem Vorstand des Schaustellerverbandes die Osterkirmes.

Zahlreiche Gäste aus Politik und Brauchtum waren zur Kirmeseröffnung auf den Stafenplatz gekommen

Fassanstich von Josef Hinkel mit Oliver Wilmering

Die Schausteller blickten zufrieden auf die vielen Besucher*innen, die bereits am Nachmittag an Buden und Fahrgeschäften standen. Nach der langen Corona-Zeit hoffen sie auf ein gutes Kirmes-Jahr. Bis Weissen Sonntag (16.4.) haben die Gäste täglich von 14 bis 22 Uhr die Gelegenheit zum Besuch. Rund 30.000 Besucher*innen werden in den neun Kirmestagen erwartet – gerne dürfen es auch noch mehr werden, wenn es nach den Schaustellern geht.

Noch bis Sonntag (16.4.) läuft die Kirmes auf dem Staufenplatz

Dafür haben 47 Schausteller ihre Attraktionen aufgebaut. Vom Kettenflieger aus können die Fahrgäste in 40 Metern Höhe über Grafenberg blicken und auch das Riesenrad verspricht eine gute Aussicht. Im Geisterdorf sorgt das Team für gruselige Momente und im Schlager-Express kommen nicht nur Pärchen auf ihre Kosten. Auch für den Nachwuchs gibt es viel zu erleben: Bungee-Jumping, Entenangeln, der Mini-Autoscooter und vieles mehr. Nach dem Erfolg vom vergangenen Jahr gibt es am Mittwoch (12.4.) wieder einen Kindertag von 15 bis 18 Uhr, an dem Paw-Patrol-Figuren die Kirmes besuchen und auch für Fotos zur Verfügung stehen.

47 Schausteller tragen zum Gelingen der Osterkirmes bei

Selbstverständlich gibt es auf der Kirmes auch Backfisch, Bratwurst (4 Euro), Pommes (mit Zubehör 3 Euro), gebrannte Mandeln (100 Gramm 4 Euro), Zuckerwatte und was sonst noch zum Vergnügen gehört. An zwei Getränkeständen wird neben Antialkoholischem auch Schlüssel-Alt ausgeschenkt (0,25 Liter zu 3 Euro).

Höhepunkt der Osterkirmes wird am Freitag (14.4.) das Höhenfeuerwerk, das bei Einbruch der Dunkelheit steigt.

Der Vorstand des Düsseldorfer Schaustellerverband mit Bürgermeister Josef Hinkel (2.v.l.): Ralf Malfertheiner, Oliver Wilmering, Konstanze Schmelter, Norbert Fellerhoff und Caroline Wilmering (v.l.)

Oliver Wilmering freut sich auf die Osterkirmes und betont, dass er und seine Kollegen bewusst auf große Preiserhöhungen verzichtet haben, um den Charakter der Familienkirmes aufrecht zu erhalten. Den Bürger*innen sollen unbeschwerte Stunden beschert werden. Dass das Konzept offenbar aufgeht, zeigten die Besucherströme zur Eröffnung und die vielen fröhlichen Gesichter.

StichworteOsterkirmesSchaustellerStaufenplatz
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Das Apollo Varieté entführt mit seinem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: 34 Personen bei Feier durch ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Der Landtag bei Nacht 3.0

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Extinction Rebellion trauert symbolisch mit Gräbern um den Tod des 1,5-Grad-Ziels

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Eishockey zum Abgewöhnen: Die Düsseldorfer EG unterliegt den Augsburger Panthern mit 0:1 nach Penalty-Schießen

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Fortuna Logo auf dem Mannschaftsbus in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf unterliegt knapp dem Hamburger SV mit 0:1 (0:0)

    Von Dirk Neubauer
    29. September 2023
  • Düsseldorf: Erntedankumzug in Urdenbach am Sonntag

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023
  • Stadt und Metro haben die Vision der „Gastro-Hauptstadt“ Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    29. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell