Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

KulturMusikTop News
Home›Kultur›Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

Von Ute Neubauer
28. März 2023
Teilen:
Links Sorayah (Foto privat), rechts Aylin Celik

Zwei junge Düsseldorferinnen erhalten in diesem Jahr den Förderpreis der Bandprofessionalisierung 2023. Aylin Celik und Sorayah werden damit als Nachwuchstalente vom Kulturamt Düsseldorf ausgezeichnet. Die Förderung umfasst 5.000 Euro, die für Studioproduktion, Promotion-Aktionen oder eine individuelle Bandförderung eingesetzt werden können. Die beiden Solo-Künstlerinnen überzeugten die Jury, obwohl das Bewerberfeld sehr stark war. Der  Jury 2023 gehörten Prof. Dieter Falk (Produzent), Miguel Passarge (zakk), Ina Schulz (Schubert Music) und Christian Elze (Spektakulum) an. Aylin Celik und Sorayah stehen aus Sicht der Experten am Anfang einer vielversprechenden musikalischen Karriere. Das Kulturamt hat den Wettbewerb bereits zum 13. Mal organisiert.

Aylin Celik

Aylin Celik schreibt und produziert englischsprachige Songs, die dynamisch, soulig und genreübergreifend sind. Aufgewachsen ist sie mit Hip-Hop, R`n`B, Rock und Alternative Indie, die alle auf verschiedene Art und Weise Einflüsse in ihren Songs zeigen. Aktuell arbeitet Celik an ihrer zweiten EP und schreibt Musik für Theater- und Podcastproduktionen. Weitere Infos hier. 

Sorayah

Die Produzentin, Singer/Songwriterin und Multiinstrumentalistin Sorayah ist in den USA aufgewachsen und lebt seit 2018 in Düsseldorf. Bereits im vergangenen Jahr konnte sie den renommierten City Beats Contest für sich entscheiden. Ihr Leben hat sich immer um Kunst und Musik gedreht. Auf der Bühne lebt sie dieses Gefühl aus, und der Funke springt sofort aufs Publikum über. Weitere Infos hier.

Der Wettbewerb

Die Bandprofessionalisierung des Düsseldorfer Kulturamts richtet sich an alle jungen Musiker*innen und Bands, die den nächsten Schritt in die Professionalität wagen möchten. Zwei Düsseldorfer Acts haben jährlich die Chance, unter fachkundiger Betreuung und mit städtischer Unterstützung Projekte im Wert von jeweils 5.000 Euro umzusetzen. Dies können zum Beispiel die Aufnahme eines Albums oder der Dreh eines Musikvideos sein. Neben der finanziellen Förderung umfasst das Projekt auch das Coaching der Bands durch professionelle Musiker und Experten aus dem Musikbusiness

StichworteBandKulturamtNachwuchstalente
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell