Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

Von Ute Neubauer
27. März 2023
Teilen:
Insgesamt sieben Sprüche sollen motivieren, den Abfall in die tonnen zu werfen

Mit neue Slogans geht die Stadt im Rahmen der Stadtsauberkeitsoffensive in den Frühling. Diese sind unter anderem auf den 400 Saisontonnen zu lesen, die jetzt in Parks und am Rheinufer aufgestellt wurden. Damit verbunden der Appell an die Erholungssuchenden, die Freizeitflächen sauber zu halten

Neben den zwei bekannten Sprüchen auf den Abfallbehältern „Feed me“ und „Hin und Weg“, wurde die Kampagne um die Sprüche „Wat fott es, es fott“, „Wir machen den Rest“, „Für´s R(h)einufer“, „Green keeper“ und „Ende der Party“ erweitert.

Allein am Rheinufer wurden 260 zusätzliche 120-Liter-Tonnen aufgestellt

Wenn das Wetter jetzt im Frühling besser wird, nimmt die Zahl der Besucher auf den Freizeitflächen in den Parks und am Rheinufer zu. eingestellt. Zusätzlich zu den vorhandenen ganzjährigen Abfallbehältern wurden 400 sogenannte Saisontonnen, meist mit 120 Liter Fassungsvolumen, für die Entsorgung von Picknickabfällen bereitgestellt.

Bis Ende Oktober stehen am Rhein rund 260 Saisontonnen, in stark frequentierten Parkanlagen wie dem Rheinpark, dem Volksgarten oder auch dem Hofgarten sind es rund 110 saisonale Behälter, am Angermunder Baggersee 30 Stück. Alle Saisontonnen sind mit den roten Motivaufklebern ausgestattet.

Jochen Kral, Dezernent für Umwelt und Mobilität: “Auch in diesem Jahr treffen wir Vorkehrungen, um die Sauberkeit in Düsseldorf weiter zu verbessern und das Bewusstsein für eine saubere Umwelt zu schärfen. In diesem Zusammenhang gilt mein herzlicher Dank auch den zahlreichen ehrenamtlichen Müllsammelinititativen, Gruppen und auch Einzelpersonen, die sich im Laufe des Jahres oder auch beim Dreck-Weg-Tag um die Stadtsauberkeit verdient machen.”

Wenn Bürger*innen Dreckecken entdecken, können sie diese direkt bei den Mitarbeitern des Servicetelefons Stadtsauberkeit des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz melden. Dies ist telefonisch unter 0211-8925050 – montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr oder per E-Mail an stadtsauberkeit@duesseldorf.de möglich. Weiterhin gibt es die Melde-App “Düsseldorf bleibt sauber” für Android- und Apple (iOS)-Geräte. Diese ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet in der Menüführung Meldekategorien zur Vorauswahl an. Außerdem ermöglicht sie das Hochladen von Fotos und GPS-Positionsangaben und erleichtert damit den Müllwerkern das Auffinden der Abfälle.

StichworteSaisontonnenSauberkeit
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

Nächster Artikel

ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell