Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

ServiceBauen & WohnenTop News
Home›Service›Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

Von Ute Neubauer
21. März 2023
Teilen:
Eigenheime sind beliebt, doch nicht immer bezahlbar, Foto: Symbolbild

Die Grund- und Immobilienrichtwerte 2023 wurden am Dienstag (21.3.) vom Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Landeshauptstadt Düsseldorf präsentiert. Die Fachleute sehen den Aufwärtstrend gebremst und eine geringere Preissteigerung.

Der Gutachterausschuss ist ein Expertengremium aus Vermessungsingenieuren, Architekten, Bau- und Grundstückssachverständigen, Maklern, Juristen und Sachverständigen von Banken und Sparkassen. Neben der Kenntnis zu Grundstücks- und Immobilientransaktionen werden Boden- und Immobilienrichtwerte sowie sonstige erforderliche Daten für die Wertermittlung von Immobilien abgeleitet.

4,9 Milliarden Euro war der Umsatz des Düsseldorfer Grundstücksmarktes im Jahr 2022. Das ist gegenüber dem Vorjahr ein Absinken um 15 Prozent. 3.735 notarielle Immobilien-Kaufverträge des Jahres 2022 wurden ausgewertet, rund 19 Prozent weniger als im Vorjahr und mit Blick auf die vergangenen Jahrzehnte ein Minusrekord. Das Datenmaterial aus 2022 diente dem Gutachterausschuss für Grundstückswerte als Grundlage für die Festlegung der neuen Boden- und Immobilienrichtwerte 2023. Diese dienen Banken, Sparkassen, Makler und Institutionen und interessierten Bürger*innen als Orientierungswert.

“Die steigenden Kapitalmarktzinsen sowie die erhöhten Baupreise sorgen für Zurückhaltung auf dem Immobilienmarkt und bringen die Preisentwicklung nun auch in Düsseldorf ins Stocken”, erklärte Thomas Weindel, Vorsitzender des Gutachterausschusses.

Unbebaute Grundstücke

Die Preise unbebauter Grundstücke im Durchschnitt liegen unverändert auf Vorjahresniveau. Für Eigenheime in mittleren bis guten Lagen, wie beispielsweise im Stadtteil Benrath, müssen Käufer*innen weiterhin mit Bodenrichtwerten von 1.150 bis 2.000 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche rechnen.

Bei den Büro- und Geschäftshausgrundstücken liegt die Kö an Spitzenposition mit 55.000 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche.

Bebaute Grundstücke

Bei bebauten Grundstücke gab es eine gedämpfte Preissteigerung. So legten die Preise bei freistehenden Ein- und Zweifamilien- sowie Reihenhäusern um sechs bis sieben Prozent zu. Vor einem Jahr gab es hier noch Preissteigerungen von über 15 Prozent. Die Preise für Mehrfamilienhäuser stagnieren nahezu und legen um ein Prozent zu.

Die Preise für Eigentumswohnungen variierten nach Baujahr und zogen im Jahr 2022 gemäßigt an. Vier Prozent verteuerten sich Neubauwohnungen, neun Prozent waren es für Wohnungen in sogenannten Vorkriegsbauten.

In mittleren Lagen wie in Unterrath wurden jetzt Immobilienrichtwerte für Eigentumswohnungen aus dem Baujahr 1980 für 4.300 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche veröffentlicht. Spitzenreiter sind Immobilienrichtwerte für Eigentumswohnungen in Oberkassel, die bei 10.000 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche liegen.

“Insgesamt lassen sich bei den bebauten Grundstücken und beim Wohnungsmarkt seit dem Sommer 2022 eine erkennbare Skepsis und letztendlich auch sinkende Kaufpreise erkennen. Durch eine monatsweise Auswertung konnten wir hier teilweise zum Jahresende sogar durchschnittliche Kaufpreise unter dem Vorjahresniveau feststellen. Die weiteren Entwicklungen bleiben spannend”, betonte Weindel.

Die Richtwertkarten sind im Vermessungs- und Katasteramt Düsseldorf, Brinckmannstraße 5 und im Internet unter geoshop.duesseldorf.de/produkte/richtwertkarten.html für jeweils 50 Euro erhältlich.

Weitere Informationen sind im Internet unter gutachterausschuss.duesseldorf.de aufgeführt. Alle neuen Richtwerte und der Grundstücksmarktbericht sind im Internet unter www.boris.nrw.de kostenlos abrufbar.

StichworteImmobilienpreise
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

Nächster Artikel

Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell