Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

DüsseldorfAktuellesTop NewsVerbändeWirtschaft
Home›Düsseldorf›AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

Von Ingo Siemes
19. März 2023
Teilen:
Nicht nur die Saaldekoration war vom Feinsten, es gab auch noch Frühlingssträuße für die Gäste

Der AWO-Kreisvorsitzende Manfred Abels konnte am Sonntag (19.3.) beim Frühlingsempfang viele Ehrengäste begrüßen. Oberbürgermeister Stephan Keller, die Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus und Sara Nanni, die Landtagsabgeordnete Elisabeth Müller-Witt, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Dezernentin Miriam Koch, Rheinbahn-Vorstand Klaus Klar, Stadtsparkassen-Vorstand Stefan Dahm und der ehemalige Oberbürgermeister Thomas Geisel waren gemeinsam mit zahlreichen anderen Gästen der Einladung ins Theater an der Kö gefolgt.

Viele waren der Einladung gefolgt und genossen den Frühlingsempfang der AWO im Theater an der Kö

„In den vergangenen Jahren und Monaten hatten wir eine schwere Zeit. Die Pandemie, Energiekrise, der Krieg in der Ukraine und das Erdbeben in der Türkei und Syrien waren nur einige der Herausforderungen. Wir haben uns mit Einsamkeit und Isolation auseinandersetzen müssen. In solchen Zeiten zeigt sich, dass Solidarität wichtiger ist denn je. Dafür steht die AWO seit mehr als 100 Jahren,“ erklärte Abels.

Manfred Abels bei der Begrüßung

Die Angebote der AWO umfassen nahezu alle Bereiche des sozialen Lebens in der Stadt: von Jugendberufshilfe, Schulsozialarbeit, Kinder- und Jugendhilfe, Senioren- und Behindertenhilfe bis zur Beratung und Hilfe für Menschen mit Migrationshintergrund. „Der Frühlingsempfang der AWO ist eine Gelegenheit, Danke zu sagen. Die AWO ist eine der tragenden sozialen Säulen in der Stadt. Die AWO hat in den Zeiten der Pandemie alles daran gesetzt, für die Menschen da zu sein“, betonte Keller in seinem Grußwort. „Bei Gründung der AWO waren die Werte Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit so aktuell wie heute.“ Dem schloss sich auch die ehemalige NRW-Landtagspräsidentin Carina Gödecke in ihrer Rede an.

Die AWO schätzt die Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt als äußerst konstruktiv ein, führte Geschäftsführerin Marion Warden aus. Als Teil der kommunalen Daseinsvorsorge sei sie in vielen Bereichen grundgesetzlich garantiert. In der Liga der Wohlfahrtsverbände Düsseldorf arbeitet die AWO mit dem Caritasverband Düsseldorf, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, dem Deutschen Roten Kreuz, der Diakonie Düsseldorf und der Jüdischen Gemeinde zusammen und verfolgt gemeinsame Ziele: Die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit in Düsseldorf und die Sicherung bestehender Angebote. „Bei uns steht der Mensch in jeder Lebenslage und -situation im Mittelpunkt und wir sind nicht konfessionsgebunden“, so Warden. „Die AWO fragt nicht nach Nationalität oder Religion, sondern hilft wo Hilfe nötig ist“, machte die Geschäftsführerin deutlich. „Solidarität kenne keine Grenzzäune.“

„JazZcake“ war ein Teil des musikalischen Programms

Beim Frühlingsempfang sorgten Kabarettist Wilfried Schmickler für intelligent-humoristische und „JazZcake“ für musikalische Unterhaltung. Die Bereiche Catering und Gastronomie und die Floristen des Berufsbildungszentrum zeigten mit leckerer Verpflegung und frühlingshafter Blumendekoration Einsatz. Dazu gehörten auch kleine Frühlingssträuße, die für die Gäste zur Mitnahme frisch gebunden wurden.

StichworteAWO
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell