Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfTop NewsVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberkassel: Auf der Luegallee soll Tempo 30 und separate Fahrspur für Radfahrende getestet werden

Düsseldorf Oberkassel: Auf der Luegallee soll Tempo 30 und separate Fahrspur für Radfahrende getestet werden

Von Ute Neubauer
12.03.2023
Teilen:
Eine Spur weniger für Pkw und Tempolimit 30, dafür eine eigene Radspur - das soll auf der Luegallee getestet werden, © Visualisierung: Projektschmiede GmbH

Die Düsseldorfer Radler*innen wird es freuen, so manchen Pkw-Fahrer, der schon mit Tempo 50 Probleme hatte , eher nicht. Denn der Rat der Stadt Düsseldorf hat eine Testphase beschlossen, bei der auf der Luegallee Tempo 30 eingeführt und ein Fahrstreifen als Radfahrstreifen umgewidmet wird. Am 22. März will die Stadtverwaltung die Pläne in der Sitzung der Bezirksvertretung 4 (Oberkassel, Niederkassel, Lörick, Heerdt) vorstellen. Ziel sei die Aufwertung der Luegallee, um dort die Lebensqualität für die Anwohner*innen nachhaltig zu verbessern und die Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmer*innen zu reduzieren.

Der Vorschlag der Stadtverwaltung lautet, über sechs Monate zu testen, ob die Maßnahmen den gewünschten Erfolg haben. Es wird Tempo 30 eingeführt und der jeweils rechte Fahrstreifen für Radfahrer*innen ausgewiesen. Vor der Umsetzung soll es ein umfangreiches Beteiligungskonzept geben, das auch während und nach Abschluss der Testphase weitergeführt wird.

“Die Testphase ist der erste Schritt bei der Entwicklung des übergreifenden Planungs- und Beteiligungskonzeptes für die Luegallee und den Belsenplatz”, erläutert Mobilitätsdezernent Jochen Kral. “Mit den verkehrlichen Anpassungen möchten wir gleich mehrere positive Effekte für die Luegallee testen und evaluieren.”

Katharina Metzker, Leiterin des Amtes für Verkehrsmanagement, betont: “Im Rahmen der Testphase planen wir eine umfangreiche Öffentlichkeitsbeteiligung, die die Menschen vor Ort, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmer entlang der Luegallee, aber auch auf der Belsenstraße und der Düsseldorfer Straße mit einbezieht. Ein zusätzliches Augenmerk soll auf den Schulwegverkehr gelegt werden.”

Ab Sommer 2023 könnte getestet werden

Die Öffentlichkeitsbeteiligung soll Ende April, nach dem entsprechenden Beschluss des Ordnungs- und Verkehrsausschusses, beginnen. Die Bürger*innen können dann die verkehrliche Situation sowie die Aufenthaltsqualität auf der Luegallee bewerten und Anregungen und Wünsche äußern. Dazu wird dann ein Online-Fragebogen auf der Internetseite des Amtes für Verkehrsmanagement unter www.duesseldorf.de/verkehrsmanagement eingestellt. Zusätzlich wird der Fragebogen in die Briefkästen der Anwohner der Luegallee, der Belsenstraße und der Düsseldorfer Straße verteilt.

Außerdem ist eine Informationsveranstaltung für den Dialog mit den Bürger*innen an einem zentralen Ort in Oberkassel geplant. Zusätzliche Dialogveranstaltung soll es mit Gewerbetreibenden und der Industrie- und Handelskammer geben. Für die Schulen ist ebenfalls eine direkte Beteiligung in Form einer Veranstaltung geplant. Die Veranstaltungen sind aktuell für Mitte Mai 2023 in Planung. Über die genauen Termine wird zu einem späteren Zeitpunkt informiert. Die Anregungen, Hinweise und Wünsche aus der Bevölkerung werden anschließend ausgewertet und geprüft und sollen in die Planung der Testphase einfließen. Die Testphase soll nach Möglichkeit noch im Juni 2023 beginnen.

Hintergrund

Die Luegallee ist heute eine der am stärksten lärmbelasteten Straßen in Oberkassel. Das zeigen die Ergebnisse der Verkehrslärmberechnung aus dem Herbst 2022. Der Test mit Tempo 30 soll zeigen, ob es zu einer nachhaltigen Verbesserung der Aufenthaltsqualität kommt. Ziel ist darüber hinaus, die Verkehrssituation für sämtliche Verkehrsteilnehmende zu verbessern. Mit der Einrichtung des Radfahrstreifens auf einer Fahrspur auf beiden Seiten der Luegallee sollen die bestehenden Konflikte im Seitenraum zwischen Rad- und Fußverkehr reduziert werden.
Die Luegallee stellt mit mehr als 1.300 Radfahrenden täglich bereits heute eine wichtige Achse für den Radverkehr dar. Die Zahlen der Verkehrserhebung belegen, dass für den motorisierten Individualverkehr eine Fahrspur ausreichend ist und es auch zu Stoßzeiten zu keinen Überlastungen kommt. Die Testphase soll neben der Bürgerbeteiligung außerdem durch Verkehrszählungen begleitet werden.

StichworteMobilitätOberkasselRadfahrstreifenTempo 30
Vorheriger Artikel

Narren der Macht: „Johann Holtrop“ im Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Saatgut-Festival Düsseldorf: Vielfalt, Ökologie und Umweltschutz im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell