Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›VHS Düsseldorf vergibt gleich zwei Ehrenpreise

VHS Düsseldorf vergibt gleich zwei Ehrenpreise

Von Ingo Siemes
11. März 2023
Teilen:
Die Feierstunde zur Verleihung des Ehrenpreises

Auf dem Flyer stand „Machen Sie mit – zeigen Sie, wie viel Engagement, Teamgeist, Qualität und Zukunft in der VHS stecken!“. Und genau diese vier Eigenschaften waren die Kriterien, die die Jury bei der erstmaligen Verleihung des Ehrenpreises der beiden Volkshochschul-Fördervereine bei den Preisträgern anwendeten. „Es gab sieben Nominierungen, von denen alle wirklich preiswürdig waren“, erläuterte Celia Sokolowsky, Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes der Volkshochschulen von NRW e.V. „Es war ein schwerer Job, denn es war nicht eindeutig, wer gewinnen würde. Wir haben gerungen, so war die Jury-Sitzung länger als geplant.“ Weil das Ergebnis nach langer Diskussion nicht eindeutig war, wurde aus einem Ehrenpreis zwei gemacht und das Preisgeld von 500 Euro geteilt.

Aus den Nominierungen von Einzelpersonen, Projekten und Arbeitsgruppen gingen schließlich als Sieger hervor: die Crew des Films „Genauso wie Du und ich“ und der VHS-Chemie-Dozent Dietger Rohwerder. Sie wurden am Freitagabend (10.3.) im Rahmen einer Feierstunde ausgezeichnet.

Die preisgekrönte Filmcrew von “Genauso wie du und ich”

Die Filmcrew dokumentierte ihre Auseinandersetzung mit der jüdischen Familie Altmann, die während der Reichskristallnacht am 9. November 1938 unter den Verfolgungen durch die Nazi-Schergen litten. Online trafen die VHS-Schüler sogar die Altmann-Tochter Jacques, die unter dem Namen Oldman in Toronto lebt. Weil Andreas Dahmen, Bastian Leon Denzel, Connor Przibylla, Jessica Lietjens, Laura-Marie Peters, Nicole Lopez Tatis, Omar Al-Hilal, Pascal Hönig, Ramon Divino und Yassin Zennati den Film und sämtliche Vorbereitungen dafür außerhalb des Schulunterrichts leisteten, wurden die vier Ehrenpreis-Kriterien erfüllt.

„Von den Teilnehmenden an dem Projekt können wir alle lernen, was unsere Gesellschaft in Zukunft antreiben und zusammenhalten kann“, betonte der VHS-Abteilungsleiter Schulische Weiterbildung Tobias Fehring. „Unser täglicher Umgang miteinander zeigt, das Respekt und Toleranz oft weit mehr und oft weit mehr wert sind, als wir Mitglieder einer weißen und privilegierten Mehrheitsgesellschaft uns gemeinhin vorstellen können.“
Derzeit bereiten sich Menschen mit 40 Nationalitäten in der Schulischen Weiterbildung der VHS auf ihren Schulabschluss vor. „Oft sind es Menschen, die aus schwierigen Verhältnissen kommen, die teils zu uns geflüchtet sind, für die Gewalt, Ausgrenzung und Erniedrigung leider oft zum Alltag gehörten“, so Fehring. „Bei uns in der Schulischen Weiterbildung wird Respekt und Toleranz ganz selbstverständlich gelebt.“

VHS-Chemie-Dozent Dietger Rohwerder

Die zweite Hälfte des Ehrenpreises erhielt jemand, der sich mit „grünem Wasserstoff“ bestens auskennt. Grün, weil man Wasserstoff innerhalb einer Brennstoffzelle als Energieträger verwenden kann, der ohne klimaschädliches CO2 auskommt. Rohwerder hatte die VHS bereits vor Jahren davon überzeugt Experimentiermaterial zur Wasserstofftechnik anzuschaffen. Das benutzte Rohwerder unter anderem dazu beim VHS-Nachhhaltigkeitstag aktiv zu werden. „Ich möchte die VHS Düsseldorf zu einem Kompetenzzentrum für Wasserstofftechnik machen“, hat Rohwerder mal gesagt. Eigentlich ist er bereits seit 15 Jahren in Rente, aber trotzdem gibt er noch regelmäßig Kurse, um Kinder und junge Erwachsene durch Bildung zu nachhaltigem Handeln zu bewegen.

Der nächste VHS-Ehrenpreis wird im Jahr 2025 verliehen.

StichworteEhrenpreisVHS
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG gewinnt deutlich mit 5:1 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 15 Einsätze der Feuerwehr durch Wintersturm

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell