Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Urdenbach: 13 neue Bäume auf der Hochzeitwiese

Düsseldorf Urdenbach: 13 neue Bäume auf der Hochzeitwiese

Von Dirk Neubauer
4. März 2023
Teilen:
Jeder junge Apfel- und Birnbaum auf der Hochzeitswiese in den Urdenbacher Kämpfe steht für ein Paar.

Das Glück braucht stabile Wurzeln. Und es soll Früchte tragen. Davon sind viele Paare fest überzeugt. Seit 2006 wurden 368 Hochzeitsbäume auf verschiedenen Hochzeitswiesen den Hochzeitspaaren in Düsseldorf übergeben. Die Initiative Pro Düsseldorf hatte die Idee, die Stadt Düsseldorf hat den Bedarf und die Paare haben den Wunsch und 300 Euro, diesen zu verwirklich. Am Samstag kamen 13 neue Hochzeitsbäume auf einer Streuobstwiese in den Urdenbacher Kämpe hinzu.

Strenge Auflagen

Robert Scheuss und jede Menge Menschen mit Vorfreude: Ausflug mitten hinein ins Naturschutzgebiet.

Robert Scheuss von der Unteren Natzurschutzbehörde erklärte den neuen Baumpaten, unmissverständlich, was alles nicht geht. Zum Beispiel dürfe man den für 300 Euro im Boden ausgesetzten Apfel- oder Birnbaum ab sofort nicht mehr besuchen und nur noch aus der Ferne anschauen. „Die Urdenbacher Kämpe sind ein FFH-Gebiet. Das bedeutet: Alle Besucher dürfen sich ausschließlich auf den Wegen aufhalten.“ „FFH“ steht für Fauna-Flora-Habitat – ein absolutes Naturschutzgebiet. Zudem kommen in einigen Tagen ohnehin Kühe auf die Wiese – bis zum Herbst.

Sieben Jahre Wachstum

Und die Sache mit dem „Früchte tragen“ ist auch mehr so eine Idee, denn Wirklichkeit. Tatsächlich erntet die Biologische Station Haus Bürgel, was an der Doppelten Phillipsbirne, Luxemburger Renette, Rote Sternrenette, Brettacher Sämling und Briesterfelder Renette so wächst. „Der Apfelsaft wurde zum Beispiel aus einer Urdenbacher Ernte gepresst“, sagt Scheuss beim Empfang der Baum-Paten-Paare. Die brauche ohnehin erst einmal viel Geduld. In den ersten sieben Jahr ist das junge Bäumchen ganz mit dem Wachsen beschäftigt. Da trägt es noch nichts, so Scheuss.

Im vorindustriellen Zeitalter war es ein beliebter Hochzeitsbrauch, dass die Brautleute gemeinsam einen Obstbaum pflanzten. Dieser Vorgang symbolisierte die Erwartung einer langen Ehe und die Hoffnung auf Fruchtbarkeit. Pro Düsseldorf hat diesen Brauch wieder aufleben lassen.

Bienenfutter

Wer aber hat sich Anno 2023 einen Hochzeitbaum nebst Pflock und Messingtafel mit Namen und Hochzeitsdatum gesichert. Gerd und Annette Gerling wohnen gleich nebenan und sind mittlerweile beim 30. Hochzeitstag angekommen. Eine gewachsene Beziehung also. „Ich sehe immer, wie hier Bäume gefällt werden müssen oder beim Sturm oder Hochwasser einfach umkippen“, sagt Annette. Da hätten sie als Paar einfach für ein wenig Ausgleich sorgen wollen. „Außerdem möchte ich mit dem Imkern anfangen – da brauchen meine künftigen Bienen genug Nahrung.“

Von Down Under in die Kämpe

Klaus und Andrea, gleich nebenan, stehen wie kaum ein weiteres Paar für eine Familiengeschichte, die Bodenständiges und Globales unter ein und dasselbe Dach bringt. „Wir sind hier für unsere Tochter, die im April 2022 einen Australier geheiratet hat und Down Under lebt.“ Kennengelernt haben sich die beiden bei der Hochzeit einer Freundin in Indien. Viel mehr Weltläufigkeit geht kaum – und doch ist das Wunsch bei den Eltern, hier dem jungen Paar ein Zeichen zu setzen. Per Foto, Video und Whats App hat das Paar in Australien Anteil an der Zeremonie in Düsseldorf Urdenbach – und wird beim nächsten Besuch den Baum aus der Ferne bestaunen.

StichworteHochzeitswiesePro Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Musical Weltpremiere in Düsseldorf: Das Capitol wird ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Feministischer Kampftag brandmarkt die Gewalt des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell