Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfAktuellesServiceTermineTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Spenden-Cleanup zugunsten der Erdbebenopfer

Düsseldorf: Spenden-Cleanup zugunsten der Erdbebenopfer

Von Ute Neubauer
02.03.2023
Teilen:
Herzliche Einladung zum Mitmachen, Grafik: Blockblocks

Müll sammeln und Erdbebenopfern helfen ist am Sonntag (5.3.) in Düsseldorf Stockum angesagt. Blockblocks Cleanup ruft zusammen mit der #Tues Initiative und den Schrottbienen zu einer solidarischen Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei auf. Beim Spenden-Cleanup geht es nicht nur um das Müllsammeln am Rheinufer. Die Teilnehmer*innen können damit gleichzeitig Geld für die Erdbebenhilfe sammeln, denn jedes Kilo Plastik, Metallschrott und Co. generiert dabei einen Euro Hilfe für die Betroffenen.

Der Schrotthändler „die Schrottbienen“ aus Neuss hat den Spenden-Cleanup initiiert. Denn dort sind einige Mitarbeiter aus Syrien und der Türkei beschäftigt und darüber hinaus gibt es Betroffene im Familien- und Freundeskreis. Da die Schrottbienen schon beim Kronkorken-Sammelprojekt mit Blockblocks Cleanup zusammenarbeitet, entstand die Idee zur besonderen Sammelaktion. „Die Bilder aus den Erdbebengebieten in Syrien und der Türkei erschüttern und lassen einen machtlos fühlen. Doch wir können alle etwas tun, um den Betroffenen zu helfen. Eine Müllsammelaktion, bei der wir nicht nur die Natur schützen, sondern auch Menschen in einer unfassbaren Katastrophe unterstützen, ist einfach eine wunderbare Aktion“, so Victoria Blocksdorf, Gründerin und Geschäftsführerin von Blockblocks Cleanup, die regelmäßig Cleanups organisiert.

Schnell fand sich mit der #TUES Initiative, ein Projekt von DUS | Live e.V., ein weiterer Kooperationspartner, der organisatorisch unterstützt und auch die Spendengelder bereitstellt. Sie werden pro Kilo gesammelten Müll einen Euro an die Erdbebenhilfe spenden. Gemeinsam haben die drei Initiativen bereits im April 2022 ein Charity-Cleanup auf die Beine gestellt und damit Spenden in Höhe von 1.600 Euro für die Ukrainehilfe generiert.

Dabei sein ist alles

Wer bei diesem besonderen Spenden-Cleanup am 5. März in Düsseldorf Stockum anpacken möchte, ist herzlich willkommen. So wird nicht nur das Rheinufer sauberer, sondern auch die vielen Müll-Kilos zu einer Unterstützung für die Betroffenen der Erdbebenkatastrophe. Handschuhe, Säcke und Greifer gibt es vor Ort. Wetterfeste Kleidung und Schuhe sind empfehlenswert.

Spenden-Cleanup am Sonntag, 5. März 2023, von 11-14 Uhr. Treffpunkt Nato-Rampe, Düsseldorf Stockum (Parkplatz Lohauser Deich/Am Staad). Ansprechpartner vor Ort ist Victoria Blocksdorf, Telefon 0178 / 1825109

Blockblocks Cleanup

Jedes Jahr wird tonnenweise Plastik ins Meer gespült. 80 Prozent dieses Mülls kommt vom Land. Um dieser zerstörerischen Entwicklung entgegenzuwirken, organisiert die Blockblocks Cleanup gGmbH regelmäßige Müllsammelaktionen in Düsseldorf, bei denen ehrenamtliche Helfer das Rheinufer von Müll befreien, damit dieser nicht in unseren Meeren landet. Die lokale Initiative, die 2018 von Victoria Blocksdorf ins Leben gerufen wurde, hat bei mehr als 100 Cleanups am Rhein und seinen Zuflüssen bisher schon über 40 Tonnen Müll eingesammelt. Ob Studenten, Rentner oder Familien – bei den Blockblocks Cleanups treffen viele verschiedene Menschen aufeinander, die eine Vision teilen und direkt vor ihrer Haustür in die Tat umsetzen: Gemeinsam für saubere Flüsse und Meere! Weitere Informationen gibt es hier. https://www.blockblocks.de/

StichworteBlockblocksCleanupErdbebenopfer
Vorheriger Artikel

Bereits mehr als 39.000 Tablets an Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Das Schrille und das Stille: Dreierlei Fotokunst ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell