Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

DüsseldorfKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›TV-Kritik: Das Erste verhunzt die Düsseldorfer Fernsehsitzung

TV-Kritik: Das Erste verhunzt die Düsseldorfer Fernsehsitzung

Von Dirk Neubauer
15. Februar 2023
Teilen:
Fernsehsitzung aus Düsseldorf: Lieblos geschnitten, kaum Stimmungsbilder.

Das Erste Fernsehprogramm hat die Düsseldorfer Fernsehsendung verhunzt, sprich lieblos geschnitten. Sie lief am Mittwoch (15.2.) zwei Stunden lang, zwischen 20.15 und 22.15 Uhr. Es gab zu viel Wort, zu wenig Musik, kaum Saalstimmung, zu distanzierte Kameras. Geschnitten wurde die Aufzeichnung aus der Stadthalle mit einem ganz groben Messer.

Frau Kühne auf fünf Minuten eingekürzt

Zum Beispiel: Ingrid Kühne. In der TV-Sendung wurde sie brachial auf fünf Minuten eingekürzt – während Markus Krebs mit uralten Gags 13 Minuten füllen und auch noch eine Zugabe geben durfte. Düsseldorfer wie Jürgen Hilgers wurden komplett ignoriert. So erging es auch Christian Pape und der Tanzgarde Rheinstars. Sämtliche Bands – darunter die Fetzer auf Abschiedstournee – kamen in dem Düsseldorfer TV-Gehäcksel jeweils nur mit einem Lied vor. Tatsächlich wurden am Abend der Aufzeichnung von allen Musikern mehrere Stücke gespielt. Selbst vor dem toll choreographierten Sessions-Tanz der KaKaJu blieb in der stark gekürzten TV-Fassung nur wenig übrig.

Der zerschnittene Sitzungspräsident

Moderator Stephan Kleinehr hatte am Aufzeichnungstermin souverän durch den Abend geführt – im TV kam er als Sitzungspräsident über, der immer wieder die gleichen Worte wählt. Hinzu kamen Saalbilder und Close-ups, die von Kameraleuten gemacht wurden, die keine Lust auf Karneval und keine Ahnung von Düsseldorf haben.

Besser ein Streaming in Eigenverantwortung

Wäre die Fernsehsitzung nicht eine Einnahmequelle für das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC), es wäre mittlerweile besser, sie selbst aufzuzeichnen und als Streaming ins Netz zu stellen. Das böte allen Auftretenden – ob Bands, Tänzer*innen oder Redner*innen die Chance, sich besser dem Publikum zu präsentieren und eine wirklich überzeugende Visitenkarte für den Düsseldorfer Karneval abzugeben. So wars eher ein langer TV-Abend.

StichworteComitee Düsseldorfer Carneval
Vorheriger Artikel

Borussia Düsseldorf: Trotz Niederlage in Neu Ulm ...

Nächster Artikel

Stunk in Düsseldorf: BACK TO JECK – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell