Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

Von Ingo Siemes
06.02.2023
Teilen:
Kerstin Unkrig-Kremer eröffnete im Kreis der Amazonen den Modetee

In der Mode ist erlaubt was gefällt und so bot der „Modetee“ des Amazonenkorps Düsseldorf am Sonntag (5.2.) ein breites Spektrum des weiblichen Verkleidungsgeschmacks. Eine unglaubliche Vielfalt von originalgetreuen 1890er Kleidern mit geschnürter Taille und Puffärmelchen, über die frechen 1920er-Outfits, Karl-Lagerfeld-Imitationen bis hin zu phantasievollen selbstgeschneiderten Kostümen und Masken mit jeder Menge farbigen Federn waren nicht nur auf dem Laufsteg im Rheinlandsaal des Hilton Hotels zu bewundern.

Sonst als Burggräfin in närrischer Aktion, durfte es beim Modetee mal ein anderes Kostüm sein

Kreativität und Schneiderkunst sind die besten Stichworte für den Modetee, der 1957 zum ersten Male von den Amazonen veranstaltet wurde. Die 24 Mitglieder des weiblichen Reiterkorps schneidern Kostüme selber, entwerfen 14 aufsehenerregende Hüte, um sie unter den „Modetee-Besucherinnen“ zu verlosen.

Der Hut Magenta Fly ging an die Losnummer 9159

Dazu kommen weitere zehn Modelle, die Schüler*innen des Fachbereichs Textiltechnik und Bekleidung der Elly-Heuss-Knapp-Schule entworfen und gefertigt hatten. Der „königliche Hofschneider“ des Amazonenkorps, Couturier Philippe Carouge, war fleißig und spendierte ein Kostüm, über dessen Trägerin ebenfalls das Losglück entschied. 38 glückliche Losbesitzer*innen müssen nun Platz im Kleiderschrank schaffen. „Ich habe auch schon einige Hüte im Publikum entdeckt, die wir in vergangenen Jahren verlost haben“, berichtete Amazonenkorps-Schatzmeisterin Claudia Schultz.

Neben dem Düsseldorfer Prinzenpaar schaute auch Prinz Kai-Uwe aus Duisburg vorbei – und rockte die Bühne

Doch auch wer nicht zu den Glücklichen zählte, hatte im Rheinlandsaal ein Dauerlächeln auf dem Gesicht. Dafür sorgte das Programm, zu dem gleich mehrere Tollitäten gehörten. Dass das Düsseldorfer Prinzenpaar dem Modetee die Aufwartung macht, freute die Jecken im Saal und Prinz Dirk II. und seine Venetia Uåsa wurden gefeiert. Als Überraschung schaute aber auch Prinz Kai-Uwe aus der eher nicht als Karnevalshochburg bekannten Hafenstadt Duisburg vorbei. Er brachte Tänzerinnen, Musikkapelle und Garde mit und rockte mit seiner sonoren Stimme als Sänger und Rampensau die Bühne. „Wir waren auch bei der Prinzenkürung in Duisburg“, verriet Schultz. „Da haben wir gemerkt, dass man in Duisburg richtig gut feiern kann.“

Bei den Swinging Funfares hielt es kaum jemanden auf den Sitzen

Die Amazonen bewiesen, dass es in Düsseldorf keine lange Aufwärmphase zum Feiern braucht. Direkt als die „Swinging Funfares“ als „Opener“ die ersten Töne ihres Repertoires erschallen ließen, waren die Gäste auf Betriebstemperatur. Kein Wunder also, dass einer der Funfares-Sänger befand: „Ihr seid bereit für Düsseldorfer Nächte.“ Getreu der Amazonen-Tradition erhielten nur die Frauen der Band die Jubiläumsorden.

Die Tanzgarde der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf – passte farblich ausgezeichnet zu den Amazonen

Das Amazonenkorps feiert in diesem Jahr 8×11 Jahre. Doch als die Fauth Gentlemen mit ihrer Hochgeschwindigkeits-Tanznummer wahre Jubelstürme auslösten, wurde mit der Ordenstradition gebrochen und die Herren hatten sich das Narrengeschmeide redlich verdient.

Der Elferrat genoss das Programm auch

StichworteAmazonenkorpsModetee
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Doppelschlag der Polizei gegen Einbrecher

Nächster Artikel

Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell