Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

Von Ute Neubauer
05.02.2023
Teilen:
Den Blick hinter die Kulissen fanden die Teilnehmer*innen sehr spannend

Der Verein Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf hat in der vergangenen Woche einen Besuch auf der Feuerwache 1 in der Hüttenstraße organisiert. Simon Janßen von der Feuerwehr Düsseldorf gab einen Einblick in die Arbeit und Organisation der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr.

Zuerst gab es einige Erläuterung zur Arbeit der Feuerwehr

Dabei erstaunte die Teilnehmer*innen nicht nur die Vielfalt der Einsatzgebiete, auch mit dem Umfang der täglichen Anrufe in der Leitstelle, rund 400.000 im Jahr 2021, hätte niemand gerechnet. Die meisten Anrufe gehen für den Bereich des Rettungsdienstes ein. Sven Weiss, Fachreferent im Amt für Migration und Integration, der den Besuch der Wache vermittelt hatte, verband dies mit den Hinweis, dass die Zahl der Anrufe, bei denen es sich nicht um wirkliche Notfälle handelt, stark zugenommen habe. Oft würde der Rettungsdienst als Transportmittel missbraucht, da Menschen denken, sie würden dann im Krankenhaus schneller behandelt. Das ist nicht der Fall und bindet Kapazitäten, die vielleicht dann einmal fehlen, wenn alle Rettungskräfte im Einsatz sind und ein wirklich Notfallpatient warten muss.

Simon Janßen (links) erklärt die Ausstattung des Wagens

Wenn auf den Straßen von Düsseldorf ein großer Tross an Feuerwehr- und Rettungsfahrzeugen mit Blaulicht und Sirene fährt, hat dies mit der Einschätzung des Notrufs zu tun, erklärte Janßen. Denn sobald Menschenleben in Gefahr ist, fahren gleich mehr Fahrzeuge zum Einsatzort. Die Besucher*innen erfuhren auch, dass es in Düsseldorf Sondereinheiten für die Wasser- und Höhenrettung gibt und Fachleute für Reptilien.

Bis zu 30 Meter hoch kann die Leiter ausgefahren werden

Interessiert gab es Nachfragen zum Anteil der Frauen bei der Feuerwehr und auch, wie man sich bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren kann. Nach der theoretischen Einführung ging es dann in die Fahrzeughalle und die Gruppe schaute sich an, wie viel Material ein Feuerwehrfahrzeug vorhält. Zum Blick hinter die Kulissen gehörte dann noch ein Blick von oben, denn wer sich traute durfte mit dem Leiterwagen auf über 20 Meter hochfahren und die Feuerwache aus einer ganz anderen Perspektive ansehen.

StichworteFeuerwehrFlüchtlinge willkommen in Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

Nächster Artikel

Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell