Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

Von Ute Neubauer
05.02.2023
Teilen:
Das Prinzenpaar zu Besuch bei den Benrather Schlossnarren

Der Prinzenpaarempfang vor dem Schokoladen in der Benrather Fußgängerzone hat bereits Tradition. Doch nachdem bereits im Jahr 2020 der Aufzug der Tollitäten in der Sparrows Lounge stattgefunden hatte, wollten sich die Benrather Schlossnarren auch in diesem Jahr nicht auf das Wetterglück verlassen und zogen gleich um die Ecke – ins Cäcilienstift an der Paulistraße. Dort bot der große Saal mit Bühne einen perfekten Rahmen für die zahlreichen Gäste und Tollitäten mit Gefolge.

Beste Stimmung im Saal

1 x 11 Jahre feiern die Schlossnarren und schon deshalb ist es für Schlossgraf Jochen und seine Gräfin Sylvia eine besondere Session. Die beiden freuten sich gemeinsam mit vielen Freunden und anderen Tollitäten darauf endlich wieder unbeschwert feiern zu können.

Die Monheimer Tanzgarde brachte die Bühne zum beben

Den Anfang machten am Samstag die Monheimer Tanzgarde und die Herren verstanden es mit ihrem Tanz zu begeistern. Sie waren mit ihren Prinz Jürgen I. und Prinzessin Elfi nach Benrath gekommen. Aus dem Norden war der Präsident der 11 Pille aus Angermund angereist und hatte die Angersternchen und Prinz Änki mitgebracht. In Angermund ist es üblich, dass die Tollitäten närrische Paragraphen aufstellen, an die sich das jecke Volk halten muss. Das lernten auch die Benrather, denn immer wenn „Prinz Änki“ ausgesprochen wurde, mussten alle mit „wir lieben dich“ antworten – was bei der sympathischen Tollität nicht schwer fiel.

“Prinz Änki wir lieben dich” tönte es im Cäcilienstift, denn dieser Ruf steht in den sieben närrischen Paragraphen der Angermunder Tolltitä

Aus Essen war eine sehr große Delegation angereist: Das Prinzenpaar Prinz Volli I. und seiner Tochter und Prinzessin Julia sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Jannik-Luca I. und Prinzessin Assindia Leyla-Sophie I. und Gefolge. Volli I. und Julia nehmen auch am Jeck-Duell von WDR 4 mit ihrem Sessionslied teil und nutzten die Gelegenheit für einen Werbeblock.

Die Essener Tollitäten zu Gast in Benrath

Musikalisch ging es auch mit dem Tonnenbauerpaar Essi und Sabine weiter, die anschließend die Bühne den Hildener Tollitäten mit Garde und Musketieren überließen.

Die Schlosssternchen

Die Tanzgarde der Benrather Schlossnarren präsentierte, was sie schon gelernt haben und stellen dann den Rahmen für das Prinzenpaar der Landeshauptstadt Düsseldorf. Prinz Dirk II. und Venetia Uåsa sind ebenso musikalisch unterwegs wie auch das Schlossgrafenpaar, die passend zur Farbe der Schlossnarren ihr Lied „Rosa“ sangen.

Die Schlossnarren hielten ihren Prinzenpaarempfang diesmal im Cäcilienstift ab

Mittlerweile war es bereits früher Nachmittag, aber immer mehr Gäste reihten sich in den Benrather Empfang ein. Da waren auch das Prinzenpaar von Gemeinsam Jeck, die Tollitäten aus Odebach, das Dreigestirn der Schmetterlinge, der Sellerieprinz mit seinen Marktfrauen, die Große Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft, die Erkrather Tollitäten, das Dreigestirn Berches und das Kinderprinzenpaar der Düsseldorfer Originale, die mit ihrer Tanzgarde auftraten.

Weitere Fotos vom Empfang

Marcus Hernandez von der Stadtgarde mit Begleitung

Die Düsseldorfer Uzbröder feierten mit

Auch die Müllejecke hatten in Benrath Spaß

Die KG Gemeinsam Jeck mit ihrem Prinzenpaar Thomas und Doris

Die feschen Herren gehören zu den Hildener Karnevalisten

Dä Stolz von Odebach mit Prinz Kalli I. und Prinzessin Geli I. (rechts)

Die Hildener Musketiere mit ihren Prinzenpaar

Das Tonnenbauerpaar Essi und Sabine

Die Crew an der Theke

Das Burggrafenpaar des Düsseldorfer Nordlichter Silke und Oliver

Die Angerfunken der KG 11 Pille

DJ Mixael hatte Stress, denn slle Gäste hatten eigene Musik dabei und die sollte pünktlich ertönen

Die Monheimer Tollitäten Prinz Jürgen I. und Prinzessin Elfi

StichworteBenrathBenrather Schlossnarren
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Unterbilk: Premiere vor den Arcaden – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell