Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

Von Dirk Neubauer
5. Februar 2023
Teilen:
Justus I. und Clara sind das Prinzenpaar in Düsseldorf Volmerswerth.

Sie sind das „Prinzenpaar vom Wäth (Düsseldorfer Platt für Volmerswerth): Justus I. (Anders und Venetia Clara (Stoffels) wurden von der Prinzengarde Grün-Weiss Düsseldorf-Volmerswerth am Samstagabend (4.2.) zu jecken Regenten gekürt. Das Haus Gantenberg war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Hatten sichtlich Spaß: Justus I. und Clara bei der Prinzenkürung am Samstag (4.2.) im Haus Gantenberg.

Haus Gantenberg statt Winter-Zelt

Ein Festzelt im Winter zu heizen – bei den Energiepreisen viel zu teuer. Deswegen hatte die Volmerswerther Prinzengarde ihr Comeback nach zwei Jahren Zwangspause in einen der schönsten Festsäle in Düsseldorf verlegt. Im Gantenberg trafen sich Einhörner, Wikinger, Smileys, Matrosen, Dinosaurier zum großen Prinzenball.

Polonaise der schönsten Kostüme bei der Prinzengarde Grün-Weiß.

Ährenvorstand mit eigener Heimatballade

Dä Ährenvorstand Stefan Drüppel kam mit einer eigenen Heimatballade.

Wie immer bei den Grün-Weißen gab es ein außergewöhnliches Programm: Dä Ährenvorstand Stefan Drüppel hat auf „I am Sailing“ eine Heimatballade gedichtet. Hildegard Dahmen von den Mostertpöttches berichtete in ihrer Büttenrede von den Widrigkeiten bei einem Ausflug an den Rhein, das Musiktrio Walking Hats aus dem Ruhrgebiet begeisterte mit Oldies und Ebergreens. Ergänzt wurde das von Daniel Zimmer moderierte Programm von Schlagersänger Jan Simon und einer Tanzeinlage der Katholischen Jugend KaKaJu.

Schwierige Beratungen: die Kostümjury.

Prinzenpaar in der Kostümjury

Im Mittelpunkt des Abends aber stand das frisch gekürte Prinzenpaar. Das musste gleich nach der Übergabe von Ehren und einem Blumenstrauß ordentlich arbeiten. Gemeinsam mit einer Jury galt es die schönsten Kostüme im Saal zu prämieren. Hierzu zogen die Narren in einer langen Polonäse an der Bühne vorüber. Die Auswahl fiel der Jury nicht leicht. Schließlich errang eine als Papagei verkleidete Solistin den ersten Platz. Eine bunt leuchtende Truppe Smileys kam auf Rang drei, taffe Wikingerinnen eroberten den Platz drei.

Pltz 1 bei der Kostümprämierung: der Papagei.

Die Smileys machten den zweiten Platz.

Die Wikingerinnen erkämpften sich Rang drei 3 mit ihren Kostümen.

Bis in den Morgen getanzt

Den krönenden Abschluss der grün-weissen Karnevalparty machten dann die DJs De Huusmester. Sie trafen exakten den Musikgeschmack des jecken Partyvolks. Die Prinzengarde feierte mit Ihren Gästen noch bis in die Nacht und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung. Am Karnevalssonntag, den 19.02.2023 lädt die Prinzengarde Grün-Weiß e.V. zum Kinder- und Familienkarneval in Volmerswerth – Auf dem Hof der Pfarrkirche St. Dyonysius, Volmarweg 3, 40221 Düsseldorf. Beginn ist um 15.11 Uhr.

StichwortePrinzengarde Grün-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell