Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

Von Dirk Neubauer
05.02.2023
Teilen:
Justus I. und Clara sind das Prinzenpaar in Düsseldorf Volmerswerth.

Sie sind das „Prinzenpaar vom Wäth (Düsseldorfer Platt für Volmerswerth): Justus I. (Anders und Venetia Clara (Stoffels) wurden von der Prinzengarde Grün-Weiss Düsseldorf-Volmerswerth am Samstagabend (4.2.) zu jecken Regenten gekürt. Das Haus Gantenberg war bis auf den letzten Platz gefüllt.

Hatten sichtlich Spaß: Justus I. und Clara bei der Prinzenkürung am Samstag (4.2.) im Haus Gantenberg.

Haus Gantenberg statt Winter-Zelt

Ein Festzelt im Winter zu heizen – bei den Energiepreisen viel zu teuer. Deswegen hatte die Volmerswerther Prinzengarde ihr Comeback nach zwei Jahren Zwangspause in einen der schönsten Festsäle in Düsseldorf verlegt. Im Gantenberg trafen sich Einhörner, Wikinger, Smileys, Matrosen, Dinosaurier zum großen Prinzenball.

Polonaise der schönsten Kostüme bei der Prinzengarde Grün-Weiß.

Ährenvorstand mit eigener Heimatballade

Dä Ährenvorstand Stefan Drüppel kam mit einer eigenen Heimatballade.

Wie immer bei den Grün-Weißen gab es ein außergewöhnliches Programm: Dä Ährenvorstand Stefan Drüppel hat auf „I am Sailing“ eine Heimatballade gedichtet. Hildegard Dahmen von den Mostertpöttches berichtete in ihrer Büttenrede von den Widrigkeiten bei einem Ausflug an den Rhein, das Musiktrio Walking Hats aus dem Ruhrgebiet begeisterte mit Oldies und Ebergreens. Ergänzt wurde das von Daniel Zimmer moderierte Programm von Schlagersänger Jan Simon und einer Tanzeinlage der Katholischen Jugend KaKaJu.

Schwierige Beratungen: die Kostümjury.

Prinzenpaar in der Kostümjury

Im Mittelpunkt des Abends aber stand das frisch gekürte Prinzenpaar. Das musste gleich nach der Übergabe von Ehren und einem Blumenstrauß ordentlich arbeiten. Gemeinsam mit einer Jury galt es die schönsten Kostüme im Saal zu prämieren. Hierzu zogen die Narren in einer langen Polonäse an der Bühne vorüber. Die Auswahl fiel der Jury nicht leicht. Schließlich errang eine als Papagei verkleidete Solistin den ersten Platz. Eine bunt leuchtende Truppe Smileys kam auf Rang drei, taffe Wikingerinnen eroberten den Platz drei.

Pltz 1 bei der Kostümprämierung: der Papagei.

Die Smileys machten den zweiten Platz.

Die Wikingerinnen erkämpften sich Rang drei 3 mit ihren Kostümen.

Bis in den Morgen getanzt

Den krönenden Abschluss der grün-weissen Karnevalparty machten dann die DJs De Huusmester. Sie trafen exakten den Musikgeschmack des jecken Partyvolks. Die Prinzengarde feierte mit Ihren Gästen noch bis in die Nacht und freut sich schon auf die nächste Veranstaltung. Am Karnevalssonntag, den 19.02.2023 lädt die Prinzengarde Grün-Weiß e.V. zum Kinder- und Familienkarneval in Volmerswerth – Auf dem Hof der Pfarrkirche St. Dyonysius, Volmarweg 3, 40221 Düsseldorf. Beginn ist um 15.11 Uhr.

StichwortePrinzengarde Grün-Weiss
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell