Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

Von Ingo Siemes
02.02.2023
Teilen:
Christiane Schmitz und Sophia Ortulidu gaben die Suppe aus

Zugegeben, bei der Premiere der „Neujahrssuppe“ am Donnerstagmittag (2.2.) im Bürgerhaus Salzmannbau in Bilk war es nicht proppenvoll. Doch es waren sich alle einig, dass es nach Wiederholung schreit. „Die Idee ist super“, urteilte Johannes Dörrenbächer, der beim Straßenmagazin Fiftyfifty als Sozialarbeiter angestellt ist. Die Verkäufer*innen des Straßenmagazins waren eingeladen, eine kostenlose warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. „Im Dezember haben wir in der Adventszeit so einige Essens- und Spendenangebote für Menschen, die auf der Straße leben. Zum Jahresanfang bricht das aber immer weg“, so Dörrenbächer. „Auch die Spendenbereitschaft nimmt dann ab. Da kommt so eine warme Mahlzeit vielen sehr gelegen.“

Die „Neujahrssuppe“ war sogar doppelt gut, weil es nicht nur eine warme Mahlzeit für das leibliche Wohl war, wie Dörrenbächer erklärte. „Die Neujahrssuppe ist auch ein Indikator für wohnungslose Menschen, dass sie trotz aller Krisen nicht vergessen werden. So wärmt das Essen auch die Seele“, erläuterte der Sozialarbeiter. „Täglich erleben die Fiftyfifty-Verkäufer, dass sie ignorert werden, das so getan wird, als seien sie nicht existent. Die Neujahrssuppe ist das genaue Gegenteil davon. Die Not und der Mensch werden gesehen.“

Die „Neujahrssuppe“ ist eine Idee, die aus dem Bürgerhaus Salzmannbau und dem benachbarten Café Mautz kommt. „Wir hatten uns gemeinsam mit dem Café Mauntz überlegt, was wir in diesen Krisenzeiten für Menschen tun können. Weil immer mehr Menschen immer weniger Geld haben und deshalb auch der Verkauf der fiftyfifty deutlich zurückgegangen ist, haben wir uns für die Verkäufer*innen des Straßenmagazins entschieden“, so Bürgerhaus-Leiterin Christiane Schmitz. „Wir hätten auch 50 oder 100 Zeitungen kaufen können, aber genau das wollten wir nicht. Wir wollen nah am Menschen sein und ihnen Respekt entgegenbringen, indem wir sie zum Essen an einen schön gedeckten Tisch einladen.“

Es war ein komplettes Essen mit Linsensuppe griechischer Art, je nach Wahl mit oder ohne Würstchen und anschließend Bananenbrot, Käsesahnetorte oder Käsekuchen mit Kaffee. 15 Liter Suppe, 50 Würstchen und drei Kuchen standen zur Verfügung. Es muss geschmeckt haben, denn mehrfach wurde nach einem Nachschlag gefragt. Dennoch waren die Suppentöpfe und Kuchenbleche nicht leer. Also wurden die Leckereien dem „Gutenachtbus“ übergeben, der weiteren obdachlosen Menschen bei seinen abendlichen Stopps damit eine Freude machte.

StichworteBilkBürgerhausCafé MautzObdachloseSalzmannbau
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: Gute Laune auf der Lorettostraße – trotz schlechten Wetters

    Von Ingo Siemes
    02.04.2023
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell