Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfAktuellesTop NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Düsseldorf›Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

Von Ute Neubauer
01.02.2023
Teilen:
Düsseldorfer erhält einen neuen Trinkwasserspeicher, Foto: Stadtwerke Düsseldorf

Schon seit 1870 gibt es einen Trinkwasserspeicher für Düsseldorf in Gerresheim Auf der Hardt und damit wurde der Beginn der zentralen Wasserversorgung in Düsseldorf gesetzt. Seitdem kamen vier weitere Speicher hinzu. Aktuell sind nur noch die Hochbehälter IV und V in Betrieb, die Behälter I und II sowie Teile des Behälters III stehen unter Denkmalschutz. Um die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern, bauen die Stadtwerke nun einen neuen Hochwasserbehälter. Am Mittwoch (1.2.) wurde der erste Spatenstich für das knapp 20 Millionen Euro teure Projekt gesetzt, das 2026 fertig sein soll.

(v.l.) Projektleiter bei den Stadtwerken Dr. Paul Eckert, Leiter der Wasserwerke Christoph Wagner, Bezirksbürgermeisterin Maria Icking, Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke, Foto: Melanie Zanin

Damit jede*r Düsseldorfer*in täglich rund 120 Liter Trinkwasser zur Verfügung stehen – das ist der durchschnittliche Verbrauch – stellen die Stadtwerke rund 58 Milliarden Wasser pro Jahr, im Sommer bis zu 220 Millionen Liter am Tag, bereit. Die Hochbehälter garantieren die Bereitstellung von Trinkwasser in hervorragender Qualität zu jeder Tageszeit, denn das ein- und ausströmende Trinkwassers wird kontinuierlich mit Hilfe von Sensoren überwacht.

Die Speicherkapazität der Hochbehälter wurde stetig dem wachsenden Bedarf angepasst und so entstanden bis Ende der 1970er-Jahre insgesamt fünf Trinkwasserspeicher. Um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein, wird der im Jahr 1912 erbaute Trinkwasserspeicher III zum Großteil abgerissen und an dessen Stelle der neue Hochbehälter VI erbaut. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2026 stehen dann insgesamt drei Trinkwasserspeichern zur Verfügung.

Was unteridisch verbogen ist: Die Hochwasserbehälter,  Foto: Ansgar van Treeck

„Dass Versorgungssicherheit extrem wichtig ist, das haben uns die vergangenen Monate vor Augen geführt. Gerade in der aktuellen Krisensituation sind Investitionen in die Zukunft richtig und notwendig. Wir investieren daher konsequent in den Erhalt und die Modernisierung des Wassernetzes und die Sicherstellung der Wasserqualität. Der Neubau des Hochbehälters VI trägt einen wesentlichen Teil dazu bei“, sagte Julien Mounier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf, beim ersten Spatenstich für die anstehenden Bauarbeiten.

Der neue Hochbehälter soll ebenso unauffällig in die Landschaft integriert werden wie der Behälter, der jetzt abgerissen wird. Der Erhalt des Landschaftsbildes und ökologische Aspekte werden berücksichtigt. So sind der Erhalt und die Ergänzung der Lindenallee Auf der Hardt, die Wiederansiedlung des Heidebestands auf dem neuen Hochbehälter, die Anlage artenreicher Mähwiesen auf den Hochbehältern II, IV und V sowie die Erstpflanzung und Wiederaufforstung von Mischwald und das Anbringen von zwölf Nistkästen für Meisen und Fledermäuse vorgesehen.

Die von den Baumaßnahmen betroffenen Anwohner*innen wurden über die Bautätigkeit informiert.

StichworteGerresheimStadtwerkeTrinkwasser
Vorheriger Artikel

Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell