Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

Von Ute Neubauer
1. Februar 2023
Teilen:
Die neue Februar-Ausgabe und der Aufkleber sind ab sofort bei den Verkäufer*innen erhältlich

Mit der Februar Ausgabe der Straßenzeitung fiftyfifty können die Düsseldorfer*innen einen Aufkleber kaufen, den Künstler Jacques Tilly gezeichnet hat. „Ich bin so froh, dass ich kein Kölner bin“ verrät lächelnd der Düsseldorfer Löwe und das spricht Tilly aus dem Herzen.

(v.l.) Den Aufkleber stellte Tilly gemeinsam mit fiftyfifty-Verkäufer Django vor, den seinen Stammplatz in Kaiserswerth hat und auf gute Nachfrage hofft

Der weltweit bekannte Künstler sorgt Jahr für Jahr in Düsseldorf an Rosenmontag für große Aufmerksamkeit. Bis zuletzt wird das Geheimnis um die aktuellen Mottowagen für den Karnevalsumzug gehütet. Oft wird noch bist zur letzten Minute gearbeitet und so brandaktuelle, satirische Statements gesetzt. Diese Freiheit sei in Düsseldorf möglich, betont Tilly, in Köln wäre das undenkbar. Daher spricht ihm der Spruch auf dem Aufkleber aus dem Herzen. „Für Kölner scheint es ganz wichtig zu sein, kein Düsseldorfer zu sein“ erklärt der Künstler, der glaubt, Köln habe ein wenig Angst davor, dass Düsseldorf die Nase vorn hat.

Doch der Aufkleber soll nicht nur ein humoristisches Statement sein. Tilly unterstützt damit das Straßenmagazin und die Verkäufer*innen. 15.000 Exemplare des Aufkleber sind gedruckt, was 30.000 Euro Einnahmen bedeutet, da sie für je zwei Euro verkauft werden. Aufgeteilt auf die rund 300 Verkäufer*innen, kann so jede*r 100 zusätzliche Einnahmen generieren, denn die zwei Euro dürfen sie komplett behalten.

Das soll Anreiz sein, weiter als fiftyfifty-Verkäufer zu arbeiten. Denn die Auflage des Magazins ging zuletzt immer weiter zurück. Nach dem Erfolg des Tote Hosen Aufklebers im Herbst vergangenes Jahres, hatten sich die Verkäufer*innen eine neue Aktion gewünscht. Sie hoffen auf einen erfolgreichen Verkauf, da die Karnevalszeit ideal für die Köln-Düsseldorf-Frotzelei sei.

„Wir freuen uns sehr über die prominente Unterstützung von Jacques Tilly. Gerade die Ärmsten der Armen leiden unter den steigenden Preisen der letzten Monate. Wir hoffen, dass möglichst viele Menschen einen Aufkleber kaufen werden“, sagt Oliver Ongaro vom Straßenmagazin fiftyfifty.

StichworteDüsseldorffiftyfiftyJacques TillKöln
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

Nächster Artikel

Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Uniklinik ehrt die aktivsten Blutspender*innen

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Queere Tagespflege „Vielfalt“ hat die KG Regenbogen als Schirmherren

    Von Ute Neubauer
    14. Juni 2025
  • Düsseldorf: Stadtwerke nehmen ersten innovativen Ladebordstein in Betrieb

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Das Ehrenamt präsentiert sich am Samstag in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand steht beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werden

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf Flingern Nord: Pedelecfahrerin wegen Verdacht der Unfallflucht gesucht

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025
  • Düsseldorf: Brandmeldeanlage Marienhospital, Unfall mit Straßenbahn und angebranntes Essen – einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    13. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell