Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

DüsseldorfAktuellesPolitikStadtteileTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

Von Ute Neubauer
1. Februar 2023
Teilen:
Ehrung für die Ehrenamtler*innen in Wersten

Das Team der Lebensmittelausgabe in Wersten an der Burscheider Straße 24 kümmert sich seit vielen Jahren jeden Dienstagnachmittag darum, bedürftige Menschen mit Grundnahrungsmitteln zu versorgen. Sie haben diese Aufgabe von den Vinzentinerinnen übernommen, die 2017 ihren Standort in Wersten aufgaben. Für ihr Engagement wurden die Ehrenamtler*innen am Dienstag (31.1.) von der Don-Bosco Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ mit dem „Werstener Herz“ geehrt.

Pfarrer Florian Ganslmeier übergab am Dienstag gemeinsam mit Klaus Lorenz vom Stiftungsvorstand die Ehrung an die Ehrenamtler*innen

Die Lebensmittelausgabe in Wersten hat eine lange Tradition. Als feststand, dass die Vinzentinerinnen im Sommer 2017 Düsseldorf verlassen werden, war für ein Team an ehrenamtlichen Helfer*innen schnell klar, dass diese Institutionen fortgeführt werden soll. Seitdem öffnen Christel Schreiner, Rolf Juesten, Beatrix Götz und Karl-Heinz Blum mit Unterstützung weiterer Helfer*innen jeden Dienstag von 14:30 bis 17 Uhr die Tür an der Burscheider Straße, vor der sich meist schon eine Schlange an Wartenden bildet. Oft werden sie vom Seelsorgeteam der katholischen Gemeinde unterstützt, denn Pfarrer Florian Ganslmeier ist es wichtig, den Menschen auch ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte zu schenken.

(v.l.) Pfarrer Florian Ganslmeier, Klaus Lorenz und Rolf Juesten im Lager der Lebensmittelausgabe

Senioren, Alleinstehenden, Wohnungslose und Familien erhalten Tüten mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und oft auch Kleidung. Rund 150 Personen werden Woche für Woche versorgt. Alle sind in einer Kartei erfasst, denn die Bedürftigkeit muss beispielsweise mit dem Düsselpass nachgewiesen werden. Die Nachfrage wächst stetig und seit dem Krieg in der Ukraine sind nochmals mehr Geflüchtete hinzugekommen.

Die Lebensmittelbeschaffung wird durch Spenden von der katholischen Kirchengemeinde, der evangelischen Kirchengemeinde, von Privatpersonen und von der Don-Bosco Stiftung finanziert. Die ehrenamtlicher Helfer*innen sind nicht nur während der Ausgabezeiten tätig. So wird dienstags die Brotspende der Bäckerei Puppe abgeholt und neue Lebensmittel müssen gekauft werden. Wer das Projekt durch tatkräftige Hilfe oder finanzielle Zuwendung unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen Kontakt über die Don-Bosco-Stiftung oder die Gemeinde aufzunehmen.

Zum dritten Mal wurde das Werstener Herz verliehen

„Werstener Herz“

Bereits zum dritten Mal verleiht die Stiftung das Werstener Herz. Erste Preisträgerin war die Buchhandlung Werstenbuch, die zu Beginn der Corona-Pandemie als es noch keine oder kaum industriell hergestellte Schutzmasken gab, Stoffschutzmasken selber hergestellt hat, diese verkauft hat und den Erlös der Stiftung für soziale Unterstützungsprojekte gespendet hat. Das Werstener Herz 2021 erhielt Frau Heidi Dross, die seit 1999 engagiert im Werstener Koordinierungskreis gegen Armut und Arbeitslosigkeit die sozialen Initiativen und Projekte der Stiftung unterstützt.

„Mit Herz und Hand für Wersten – Don Bosco Stiftung“

Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Folgen von Armut und Arbeitslosigkeit im Stadtteil zu lindern, die Einrichtungen und Menschen zu vernetzen sowie die Angebote zu koordinieren. Durch die Initiative soll das bürgerschaftlichen Zusammengehörigkeitsgefühls in Wersten gestärkt werden. Die Lebensmittelausgabe ist ein Projekt von vielen. Weitere Information gibt es im Stadtteilladen Wersten an der Liebfrauenstraße 30 oder online hier.

StichworteDon Bosco StiftungLebensmittelausgabeWersten
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Ab 15. Oktober Sperrung der A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell