Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

Von Dirk Neubauer
29.01.2023
Teilen:
Stofftier der DEG Düsseldorf
Fans und Maskottchen glücklich: Die DEG gewinnt beim Tabellenführer EHC Red Bull München am Sonntag (29.1.) mit 5:4. Foto: Karina Hermsen

Eine starke Düsseldorfer EG hat auch das zweite Auswärtsspiel beim EHC Red Bull München gewonnen – mit 5:4 (3:1, 1:0, 1:3). In den letzten fünf Minuten musste Düsseldorf jedoch zittern.
Trainer Roger Hansson rotierte Jakub Borzecki wieder in den Kader, dafür waren Alexander Blank in der Offensive sowie Justus Böttner in der Verteidigung nicht dabei. Daniel Fischbuch bildete heute eine Reihe mit Alex Barta und Paul Bittner. Im Tor stand Henrik Haukeland.

Starker Auftakt in München

Spielfreudig, ideenreich und leidenschaftlich startete Düsseldorf. Der erste Treffer ging jedoch an die roten Bullen. Erst 86 Sekunden waren gespielt, als Münchens Ben Smith einen Schuss von der Blauen Linie aus sehr kurzer Distanz unhaltbar abfälschte. Doch die Düsseldorfer ließen sich davon nicht beirren. Und schafften bei 5’20 den Ausgleich: Alec McCrea zielte aus der Distanz und auch sein Schuss wurde entscheidend abgefälscht. Düsseldorf legte nach. Bernhard Ebner bediente Victor Svensson mit einem spektakulären Pass, der Schwede zog auf das Tor zu und überwand Niederberger hoch ins rechte Eck. So fiel die 2:1-Führung für Düsseldorf bei 9’20. Und die DEG baute ihre Führung aus. Jakob Borzecki fuhr einen Konter, verlor die Scheibe an den Münchener Schütz, der zum 1:3 einschob. Warum? Weil Borzecki nachgesetzt und den Schläger von Schütz entscheidend berührt hatte. Mit einer 3:1-Führung für Düsseldorf ging es in die erste Pause.

Spielkontrolle im Mittel-Drittel

Die Hausherren kamen mit Wut und Wucht aus der Kabine, aber das DEG-Bollwerk hielt. Die 5230 Zuschauer staunten, denn die Gäste übernahmen wieder die Spielkontrolle. Dabei behielten sie ihre spielerische Linie bei und feuerten aus allen Lagen auf das Münchener Tor. Kurz vor Spielhalbzeit fiel das nächste DEG-Tor: Joonas Järvinen zog aus dem Rückraum ab und an Niederberger vorbei flog die Scheibe zum vierten Treffer ins Netz (28:31, Vorlagen Gogulla und Harper). 4:1 für Rot-Gelb! „Wir wollen Euch kämpfen sehen“ schallte es durch die Halle. Es folgten zwei Überzahlspiele der Rheinländer, die aber trotz guter Möglichkeiten torlos blieben. Szenenapplaus von Münchener Seite gab es wenig später, als Daniel Fischbuch mit einem Traumpass bedient wurde, aber am Münchener Schlussmann scheiterte.

München kommt binnen 34 Sekunden ran

Im Schlussabschnitt versuchte Düsseldorf, das Spiel ruhig zu halten. Das gelang aber nur etwa vier Minuten. Bei 44‘36 traf Chris DeSousa aus kurzer Entfernung zum 2:4 aus Sicht der Münchener. Wenig später zog die DEG eine Strafe. Nun kam auch die Halle und mit den Zuschauern im Rücken machte München sehr viel Druck. Aber mit Glück und Geschick überstand die DEG diese Phase. Weitere Entlastung brachte ein Powerplay, als der Münchener Ryan McKiernan raus musste. Stephen MacAulay traf nach nur zehn Sekunden Überzahl zum 5:2 für die Düsseldorfer (50:31)! Der alte Drei-Tore-Abstand war somit wiederhergestellt. Die Entscheidung? Mitnichten! Red Bull München warf alles nach vorne und kam durch zwei schnelle Treffer von Zach Redmond (54‘35) und Ortega (55‘09) binnen 34 Sekunden wieder heran. Die Schlussphase verlief dann dramatisch, mehrmals war die Führung in höchster Gefahr, aber mit einer konzentrierten Defensivleistung und Henrik Haukeland sicherte sich die DEG den Sieg in München.

Am Freitag, 3. Februar, reisen die Düsseldorfer zu den Iserlohn Roosters (19.30 Uhr), am Sonntag kommen um 16.30 Uhr die Nürnberg Ice Tigers in den PSD Bank Dome. Tickets unter www.degtickets.de oder an der Tageskasse.

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Konfetti in Düsseldorf ausverkauft – KG Regenbogen ...

Nächster Artikel

Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell