Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

SportEishockeyTop News
Home›Sport›Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

Von Dirk Neubauer
27. Januar 2023
Teilen:
Dawid Kownack versemmelte gegen Magdeburg erst einen Elfmeter und drehte dann mit einem Doppelpack die Partie. Foto: Christof Wolff

Fortuna Düsseldorf startet mit 3:2 gegen den 1. FC Magdeburg in die Rückrunde der zweiten Liga. Die Gäste gingen durch Moritz-Broni Kwarteng zwar in Führung, doch Dawid Kownacki drehte die Partie vor der Pause per Doppelpack zugunsten der Fortuna. Nach Wiederanpfiff war es erneut Kwarteng, der ausglich, doch die Fortuna machte durch Shinta Appelkamp den entscheidenden Treffer.

Das System von Thioune

Trainer Daniel Thioune setzte beim ersten Pflichtspiel des Jahres auf ein 4-1-3-2-System. Vor Florian Kastenmeier im Tor bildeten Matthias Zimmermann, Christoph Klarer, Jordy de Wijs und Michal Karbownik die Viererkette. Im defensiven Mittelfeld lief Marcel Sobottka auf, über die offensiven Flügel kamen Shinta Appelkamp (links) und Felix Klaus (rechts). Vor Ao Tanaka im offensiven Mittelfeld agierten Kristoffer Peterson und Dawid Kownacki als Sturmduo.

Elfer versemmelt – dann Doppeltreffer

Die Fortuna begann furios – Appelkamp steckte für Kownacki durch, der frei vor dem Tor von Magdeburgs Cristiano Piccini von den Beinen geholt wurde – Elfmeter für Düsseldorf (5.)! Doch Kownacki schoss den Ball vom Punkt links neben das Tor (6.). Wenige Sekunden später kam es sogar noch dicker für die Rot-Weißen: Über Umwege gelangte die Kugel zu Moritz-Broni Kwarteng, der frei vor Kastenmeier auftauchte und diesen per Flachschuss überwand (6.). Doch die Rot-Weißen hatten die direkte Antwort parat. Kownacki machte seinen Fehlschuss gut. Eine Appelkamp-Ecke landete auf dem Kopf des Polen, der das Spielgerät an Keeper Dominik Reimann vorbeisetzte (9.).

Viele Standards

In der Folge beruhigte sich die Partie etwas. Die Fortuna erarbeitete sich zwar eine Vielzahl an Standards, diese brachten im Gegensatz zur ersten Ecke aber keine wirkliche Gefahr. Nach einer guten halben Stunde fing Klaus einen Pass ins Zentrum ab. Die Kugel sprang vor die Füße von Kownacki, der Reimann aus etwa zwölf Metern per Schuss unter die Latte keine Chance ließ (34.). Das war die Halbzeitführung

Gäste gleichen aus

In der 56. Spielminute hatte Kownacki den Hattrick auf dem Fuß. Tanaka brachte eine Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Fortunas Nummer neun die Kugel annahm und per Volley abzog. Abgefälscht flog die Kugel um Zentimeter drüber. Kurz später war es zwei Mal Klaus, der nach Eckbällen aus dem Rückraum schoss, aber leider nicht traf. Die Gastgeber wurden daraufhin für das Auslassen der Chancen bestraft: Magdeburg flankte von links und im Strafraum war es zunächst Luc Castaignos, der den Ball an den linken Pfosten setzte. Von dort sprang die Kugel zu Kwarteng, der erst an Kastenmeier scheiterte und im zweiten Anlauf vollendete (59.).

Siegtreffer Appelkamp

Shinta Appelkamp sorgte mit einem Traumtor aus 14 Metern für den Siegtreffer der Fortuna Düsseldorf gegen Magdeburg. Foto: Christof Wolff

Die Fortuna ließ sich nicht beirren und hatte mehrere Großchancen. In der 81. Minute köpfte Zimmermann eine Appelkamp-Hereingabe an Reimann vorbei auf das Tor, doch wieder war es Heber, der nicht nur auf der Linie rettete, sondern auch vor dem einschussbereiten Klaus (81.). Kurz darauf war dann endlich Schluss mit der Verzweiflung: Wieder eroberte Düsseldorf einen Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Der eingewechselte Rouwen Hennings legte für Appelkamp ab, der den Ball aus etwa 14 Metern sehenswert in den linken Giebel setzte (84.).

Am 3. Februar gastiert Fortuna Düsseldorf beim SC Paderborn. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

StichworteFC MagdeburgFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell