Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

DüsseldorfAktuellesLokalsportSportTop News
Home›Düsseldorf›Mehr Transparenz und Tipps zum Sport in Düsseldorf

Mehr Transparenz und Tipps zum Sport in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
20. Januar 2023
Teilen:
Im neuen Sportportal Düsseldorf werden Interessierte auf digitalem Weg zum passenden Sportangebot geführt, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Mit dem Slogan „Finde den Sport, den Du wirklich liebst, auf sportportal-duesseldorf.de“ hat die Stadt Düsseldorf ein Online-Informations- und Beratungsportal zum Thema Sport und Bewegung gestartet. Nach zwei Jahren Entwicklungszeit ging das Projekt jetzt online, das gemeinsam von Sportamt und dem Produkt- und Softwareentwickler rising systems entwickelt wurde.

Das neue Sportportal Düsseldorf wurde im LibraryLab der Zentralbibliothek im KAP 1 vorgestellt, Foto: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Sportinteressierte Düsseldorfer*innen können sich online informieren und beraten lassen. Eine Suchfunktion, bei der zahlreiche Aktivitäten mit Bildern dargestellt werden, soll helfen herauszufinden, welche Sportarten zu ihren Neigungen und Interessen passen und wo sie in Düsseldorf angeboten werden.  Sportvereine in Düsseldorf waren aufgerufen, ihre Angebote hochzuladen: “Die Mitgliedsvereine im Stadtsportbund haben mit dem Sportportal eine weitere Chance Menschen für ihre Vereine zu gewinnen. Der Sport in Düsseldorf ist so vielseitig und bietet alle Möglichkeiten, um Sport auszuprobieren”, ergänzt Andrea Haupt, Geschäftsführerin des Stadtsportbundes Düsseldorf e.V.: “Die Chance haben auch schon viele Vereine genutzt. Inzwischen sind 126 Sportanbieter mit 310 Angeboten dort vertreten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Arbeit ein Verein verschlingt. Dieses Sportportal bietet den Vereinen eine Plattform, die sie nutzen können – nicht müssen. Am Ende profitieren alle davon: Vereine, Eltern, Kinder und Jugendliche, Bürger*innen und Institutionen. Das gab es so noch nicht und daher ist diese Plattform zukunftsweisend.”

Noch fehlen die Kurse und Termine der Bädergesellschaft und Sport im Park, aber sie sollen noch eingearbeitet werden. Neben Sportvereinen können auch freie Sportanbieter kostenfrei ihre Angebote und Kurse hochladen und nun leichter entdeckt werden.

Mit dem neuen digitalen Format will das Sportamt Kinder, Jugendliche und Erwachsene beraten und motivieren, den Sport zu entdecken, der zu ihnen passt sowie das entsprechende Sportangebot dazu in Düsseldorf zu finden. Wer das ausprobieren möchte, findet hier die Seite „www.sportportal-duesseldorf.de“. Zwar wird bei der Abfrage der Neigungen auch nach dem Geburtsjahr gefragt, allerdings kann es auch passieren, dass Senioren Cheerleading oder Motorsport angeboten wird. Die angezeigte Übersicht enthält Informationen über die Vereine, die eine Aktivität anbieten. Da in den meisten Fällen aber nur auf die Vereinsseiten und nicht auf das konkrete Angebot verlinkt wird, müssen sich Nutzer*innen auf diesen Homepages selber durchnavigieren.

Ergebnisse von CHECK’D

Das Sportportal bietet aber nicht nur die Beratungs- und Suchfunktion. Eltern haben die Möglichkeit hier die Auswertungen der sportmotorischen Testungen in den zweiten und fünften Schulklassen im Rahmen des CHECK’D für ihr Kind abzurufen. Die Informationen darüber kamen in der Vergangenheit per Post. Neben den Ergebnissen gibt es außerdem Empfehlungen, welcher Sport für ihr Kind geeignet ist und wo diese Sportart in Düsseldorf zum Beispiel in einem Verein trainiert wird. Eltern von Schulkindern aus den fünften Klassen können die Ergebnisse ihres Kindes aus früheren Sporttests mit dem aktuellen Test vergleichen.



StichworteSportamtSportvereine
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Aviapartner ist am Flughafen raus – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei fahndet nach junger Frau

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Ein Toter bei Dachstuhlbrand an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fast freie Fahrt für die Critical Mass

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf Garath: Happy End für vier Igel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • ASG Düsseldorf organisiert Familienurlaub „Waldteufel und Korallen“ in der Eifel

    Von Ute Neubauer
    10. Mai 2025
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…